Trambahn muß weiß-blau bleiben!

Aktuelle Informationen für Presse und Rundfunk 16.02.1999 (03/1999)

Für Rückfragen steht Ihnen zur Verfügung:
Andreas Nagel, Freischützstraße 110, 81927 München, (0172) 8342157, nagel@fahrgaeste.de

Nein – es ist kein Faschingsscherz: Es gibt ernsthafte Überlegungen im Hause der SWM-Verkehrsbetriebe, das traditionelle weiß-blau der Münchner Trambahn durch neue Farbtöne zu ersetzen. Silbern und hellblau sollen die neuen vierteiligen Züge werden. Bei der Vorstellung des neuen U-Bahnzuges konnte man sich schon einen Eindruck davon verschaffen. Zugegeben, es gibt viele schöne Farbtöne und leider immer wieder die Verlockung an Nebenschauplätzen viel Energie zu verschwenden. Aber wir wollen die traditionelle Farbgebung, die seit dem 21. Oktober 1876 angewandt wird behalten. Weil es keinen vernünftigen Grund gibt, daran etwas zu ändern. Vor Jahren wurde das Münchner Blau durch einen ähnlichen Farbton aus der RAL-Skala ersetzt, was natürlich aus wirtschaftlichen Gründen nachvollziehbar ist.)

Weiß-blau drückt ein Stück vom Münchner Lebensgefühl aus. Gerade bei so langlebigen Fahrzeugen wie U-Bahn oder Trambahn sollte man von modischen Trends absehen. Da hilft es auch nichts, wenn im Namen der silbernen Farbe das Wort ‚weiß‘ enthalten ist. Wir haben schon viele Beschwerden über die Unzulänglichkeiten der MW-Verkehrsmittel erhalten – aber über die bisherige Farbgebung hat sich noch kein einziger Fahrgast aufgeregt.

Mit freundlichem Gruß
Andreas Nagel

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert