Aktuelle Informationen für Presse und Rundfunk 07.07.2000 (15/2000)
Für Rückfragen steht Ihnen zur Verfügung:
Andreas Nagel, Freischützstraße 110, 81927 München, (0172) 8342157, nagel@fahrgaeste.de
Wenn der Oberbürgermeister heute zum ersten Spatenstich für die Parkstadt Schwabing greift, beginnt der Startschuß für ein neues Stadtviertel. Damit dieses nicht bereits in kürzester Zeit im Verkehr erstickt, ist ein leistungsfähiges öffentliches Verkehrsmittel wie eine Trambahnlinie nötig. Es ist von elementarer Bedeutung, daß diese zeitgleich mit den Büro- und Wohnhäusern fertig wird. Das Angebot von öffentlichem Linienverkehr muß von Anfang an stimmen. Denn jemand, der sich einmal über den im Stau stecken bleibenden Verdrussbus geärgert hat, kann man als Kunden nur sehr schwer wieder für den MVV gewinnen.
Die Aktion Münchner Fahrgäste fordert die Landeshauptstadt München und die Stadtwerke auf, unverzüglich die Planungen für die Trambahnstrecke zu forcieren und alles zu unternehmen, damit das Neubaugebiet an der Neusser Straße so schnell wie möglich optimal mit einer Trambahnlinie zur Münchner Freiheit an den Linienverkehr angeschlossen wird.