Nachbesserung erforderlich!

Aktuelle Informationen für Presse und Rundfunk 12.06.2001 (08/2001)

Für Rückfragen steht Ihnen zur Verfügung:
Andreas Nagel, Freischützstraße 110, 81927 München, (0172) 8342157, nagel@fahrgaeste.de

Wenig Freude bereitet der Fahrplanwechsel und die MVV-Tariferhöhung. Dies liegt in der Natur der Sache, wird aber durch zusätzliche Ärgernisse verschlimmert:

– München XXL, die neue Tageskarte für den Innenraum und die Ringe 5 und 6, ist nicht an allen Automaten erhältlich. Während alle Automaten schon die neuen Preise verlangen, gibt es das neue Tarifangebot, das ja für die betroffenen Fahrgäste eine Verbilligung darstellt, nicht an allen Automaten. Gerade die wichtigen Automaten an der S-Bahn sind nicht umgerüstet.

– In den S-Bahnzügen fährt immer noch die S1 zur Kreuzstraße und nicht die S7. Es kann doch nicht so unmöglich sein, die Schnellbahnpläne auszutauschen. Eine falsche Beschilderung verunsichert den Fahrgast unnötig.

Der MVV hat sich mit seinem Angebot München XXL wieder einen richtigen Tarifdschungel zugelegt, Zonen, Ringe, Räume und die Kurzstreckenregeln sind mit einfacher Logik nicht zu erklären.

Es sollte den Verantwortlichen klar werden: Wir brauchen wieder einen gerechten MVV-Tarif, der auch vor Gericht standhält. Der Ehrliche darf nicht der Dumme sein. Fahrgäste, die sich übers Ohr gehauen fühlen, haben nämlich eine ganz einfache Alternative: Die Tankstelle. Dort kostet jeder Liter gleich viel und man kann am Montag genauso tanken wie am Dienstag (MVV-Wochenkarten gibt’s nur montags, MVV-Monatskarten nur am Ersten).

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert