Aktuelle Informationen für Presse und Rundfunk 06.06.2001 (07/2001)
Für Rückfragen steht Ihnen zur Verfügung:
Andreas Nagel, Freischützstraße 110, 81927 München, (0172) 8342157, nagel@fahrgaeste.de
Ab kommenden Sonntag gilt beim MVV nicht nur ein neuer Fahrplan, auch die Preise steigen wieder. Wer dem MVV ein Schnippchen schlagen will, sollte sich jetzt noch schnell mit Streifenkarten eindecken. Denn während man jetzt 10 Streifen noch für 16 Mark bekommt, zahlt man ab Sonntag satte 17,50 Mark (9,3 Prozent mehr). Wer jetzt noch schnell zuschlägt, kann somit die Preiserhöhung etwas hinauszögern. Mit den billigen Streifenkarten kann dann noch bis zum 31. August 2001 gefahren werden.
Nicht genutzte alte Fahrkarten können bis 31. August für eine Bearbeitungsgebühr von 3 Mark beim MVV-Kundencenter Poccistraße sowie in der Zeitkartenstelle im Hauptbahnhof zurückgegeben werden. Ebenfalls ist die Abgabe auch an allen Fahrkartenschaltern an S-Bahnhöfen möglich.
Dieser Schnäppchen-Hinweis ärgert die Verantwortlichen des MVV. Uns ärgert aber, daß bezahlte Fahrkarten plötzlich nicht mehr gelten sollen. Deshalb haben wir auch schon mehrmals vorgeschlagen, wenigstens ein ‚Mindesthaltbarkeitsdatum‘ aufzudrucken. Es wäre sehr kundenfreundlich, wenn alle Fahrscheine unbegrenzt gültig bleiben würden. Denn immerhin ist es ja ein kostenloses Darlehen für die MVV-Verkehrsunternehmen.