Visionen müssen machbar und bezahlbar sein!

Aktuelle Informationen für Presse und Rundfunk 16.01.2003 (01/2003)

Für Rückfragen steht Ihnen zur Verfügung:
Andreas Nagel, Freischützstraße 110, 81927 München, (0172) 8342157, nagel@fahrgaeste.de

Während die Fahrgäste auf verspätete Züge warten und umfangreiche Baumassnahmen auf der S-Bahn-Stammstrecke ertragen müssen, erfreuen sich manche an der Vision von einem zweiten S-Bahn-Tunnel in München. Es muss aber bei all den vielleicht schönen Plänen zuerst die Finanzierung überlegt und gesichert sein. Und daran haben wir noch grosse Zweifel!

Leider wurde die Technik auf der S-Bahn-Stammstrecke solange vernachlässigt, dass sie jetzt nur mit ganztägigen Sperrungen wieder auf einen vernünftigen Stand gebracht werden kann. Kein SBahnhof ist mit einem Lift erreichbar, obwohl es die beinahe zeitgleich in Betrieb genommene U-Bahn geschafft hat.

Wir möchten auch daran erinnern, wie oft das damalige 520 Millionen (Mark) Ausbauprogramm angekündigt wurde, bis es zu den ersten Baumassnahmen kam.

Die Zentralisierung des Linienverkehrs auf die Stadtmitte wurde von vielen Fachleuten als Schwachpunkt des MW-Systems erkannt. Leider wurde weder mit Trambahntangenten noch der StadtUmland-Bahn eine Abhilfe geschaffen – weil der Wille und das Geld fehlt.

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert