Aktuelle Informationen für Presse und Rundfunk 31.08.2003 (04/2003)
Für Rückfragen steht Ihnen zur Verfügung:
Andreas Nagel, Freischützstraße 110, 81927 München, (0172) 8342157, nagel@fahrgaeste.de
Die Benutzung von Linienverkehrsmitteln ist im Gegensatz zum Individualverkehr durch festgelegte Linienwege und Fahrpläne erschwert. Daher ist die Information darüber eine zentrale Aufgabe. Leider häufen sich die von den Verkehrsunternehmen im MVV vorgenommenen Fahrplanwechsel. Es wird dem Fahrgast erschwert sich zu orientieren.
Jahrelang haben sich zwei Termine für einen Fahrplanwechsel bewährt, dann wurde auf einen ‚Jahresfahrplan‘ umgestellt. Dies führte zum ständigen Fahrplanwechsel während der jeweiligen Periode.
Um diesem Mißstand abzuhelfen haben wir die Aufgabenträger, die als Gesellschafter des Verbundes Verantwortung tragen, gebeten, zwei feste Termine zu beschließen, an denen die MVV-Verkehrsunternehmen Fahrpläne und Linienwege ändern dürfen.
Die derzeit gültigen Fahrplanunterlagen setzen sich zusammen aus dem Verbundfahrplan (810g), dem Schnellbahnplan (189g) und dem ‚Fahrplan-Ergänzungsbuch‘ (179g). Es ergibt sich ein Gesamtgewicht von 1178g, also weit über einem Kilo.
Wir wenden uns nicht gegen Umleitungen, die durch bauliche Maßnahmen notwendig werden. Aber ganz neue Busnetze, die kurz nach dem Fahrplanwechsel kommuniziert werden, sind ein Unding.
Auch der Hinweis auf das Internet ist nicht akzeptabel, da viele Fahrgäste nicht zur Benutzergruppe gehören.