Ausflug zur Rittnerbahn

Aktuelle Informationen für Presse und Rundfunk 10.10.2004 (12/2004)

Für Rückfragen steht Ihnen zur Verfügung:
Andreas Nagel, Freischützstraße 110, 81927 München, (0172) 8342157, nagel@fahrgaeste.de

Die Aktion Münchner Fahrgäste setzt sich nicht nur für Verbesserungen im Münchner Linienverkehr ein, sondern organisiert auch Fahrten zu interessanten Zielen mit der Bahn. Wir möchten damit auch in diesem Jahr einen Beitrag zum Erhalt dieses historischen Erbes leisten:

Unser Herbstausflug führt uns nach Südtirol:

Samstag, 23. Oktober 2004 bis Sonntag, 24. Oktober 2004

Preis für Erwachsene 179 Euro.
(Bahnfahrt nach Bozen, Törggelen, Seilbahntransfer, Gepäcktransport, Übernachtung mit Frühstück und Sonderfahrt im historischen Triebwagen)

Anmeldung: (Anmeldeschluß 14. Oktober 2004)
(089) 955449

Samstag, 23. Oktober 2004
München Hbf ab 07:30 Uhr, Bozen an 11:28 Uhr

Sonntag 24. Oktober 2003
Bozen ab 18:32 Uhr, München Hbf an 22:27 Uhr

Seit dem 13. August 1907 fährt eine elektrische Schmalspurbahn auf den Ritten, dem Hausberg von Bozen. Die romantische Streckenführung erschließt eine reizvolle Wald- und Wiesenlandschaft, gewährt einen Panoramablick auf die imposante Kulisse der Dolomiten und bringt einen in die Nähe der bekannten Erdpyramiden.

Morgens verlassen wir München und fahren über Kufstein, Innsbruck und den Brenner nach Bozen. Nach einem gemütlichen Stadtbummel fahren wir mit der längsten Seilbahn Südtirols, die laut dem Guiness-Buch der Rekorde sogar die längste der Welt ist, nach Oberbozen. Dort steht schon ein Wagen der Rittnerbahn bereit um uns nach Klobenstein zu bringen. Im Hotel „Bemelmans Post“ (***) kehren wir am Abend zum Törggelen ein.

Am nächsten Morgen steht dann ein historischer Triebwagen zur Fahrt zur Haltestelle ‚Himmelfahrt‘ exklusiv für uns zur Verfügung.

Am Nachmittag geht es mit der Seilbahn wieder zum Bahnhof Bozen, wo der Zug nach München abfährt.

Gerne stellen wir Ihnen Bildmaterial von der Rittnerbahn zur Verfügung.

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert