MVV-Tariferhöhung 2005: Verbesserung für Senioren erfreulich – Mutlosigkeit bedauerlich

Aktuelle Informationen für Presse und Rundfunk 26.11.2004 (14/2004)

Für Rückfragen steht Ihnen zur Verfügung:
Andreas Nagel, Freischützstraße 110, 81927 München, (0172) 8342157, nagel@fahrgaeste.de

Wir begrüßen sehr die Verbesserungen für die Senioren. Der unterschiedlichen Altersbegrenzung galt schon immer unsere Kritik. Auch die Angleichung der Sperrzeiten ist zu loben, denn die unterschiedlichen Zeiten, einmal bis 4:00 Uhr, einmal bis 6:00 Uhr waren ein unrühmliches Kapitel aus dem MVV-Tarifwirrwarr.

Wir glauben, daß die mäßige Erhöhung der Zeitkarten, um ’nur‘ einen Euro für zwei Ringe, die Fahrgäste langfristig nicht sehr freuen wird: Denn wenn man nur einmal mit dem Taxi fahren muß, weil kein Bus mehr fährt, so ist die ganze Ersparnis für ein Jahr sofort dahin. So fährt der neue MetroBus 50 ab 12. Dezember 2004 von der Studentenstadt zum letzten Mal um 0:49 Uhr zum Arabellapark ab. Der bisherige Bus 37 fuhr dagegen bis um 1:38 Uhr und hatte Anschluß an die letzte U-Bahn.

Wir werden die Entwicklung beobachten – und uns weiteren Verschlechterungen im Angebot widersetzen!

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert