Aktuelle Informationen für Presse und Rundfunk 31.12.2007 (26/2007) Für Rückfragen steht Ihnen zur Verfügung:Andreas Nagel, Freischützstraße 110, 81927 München, (0172) 8342157, nagel@fahrgaeste.de Die schlimmen Vorfälle im Bereich der Münchner U-Bahn erfordern dringend Maßnahmen zur Verbesserung der Sicherheit. Dabei müssen auch die Fahrgäste selbst einen wesentlichen Beitrag leisten. Denn wenn nicht alle wegschauen, können sich Gewalttäter nicht mehr sicher fühlen. Um… More →
Jahr: 2007
Information der Bahnreisenden wird schlechter
Qualität der Bahnhöfe in Deutschland nimmt weiter ab – DB Station&Service AG informiert Bahnkunden oft gar nicht, falsch oder mangelhaft Der Verkehrsverbund Berlin-Brandenburg hat die Ergebnisse seiner aktuellen Qualitätsanalyse Bahnhöfe veröffentlicht. Bei der Untersuchung von Fahrgastinformation und Service wurden an 49 von 66 untersuchten Bahnhöfen Mängel festgestellt, unmittelbarer Handlungsbedarf besteht sogar an 41 Stationen.
BAG-SPNV fordert diskriminierungsfreien Nahverkehrstarif
Zu wenig Einfluss der nicht bundeseigenen Bahnen auf Eisenbahntarif – Vertriebskostender DB intransparent Die Bundesarbeitsgemeinschaft Schienenpersonennahverkehr (BAG-SPNV) kritisiert in ihrem am 17.12.07 veröffentlichten Positionspapier die Organisation von Tarif und Vertrieb im Nahverkehr auf der Schiene. Demnach gebe es in diesem Bereich immer noch keinen diskriminierungsfreien Marktzugang für Konkurrenten der DB. Bernhard Wewers, Präsident der BAG-SPNV, erläutert: ‚Wenn Eisenbahnunternehmen ihre Fahrkarten… More →
Historische Fahrzeuge im Internet
Historische Fahrzeuge und Museen‘ runden das Fahrgast-Portal http://www.busse-bahnen.de/ mit touristische Nahverkehrs-Highlights aus vielen deutschen Städten ab. Das vom Verband Deutscher Verkehrsunternehmen (VDV) betriebene Fahrgast-Portal http://www.busse-bahnen.de/ informiert seit kurzem auch über touristische Angebote der deutschen Verkehrsunternehmen: In vielen Städten werden interessante Verkehrsmuseen betrieben; historische Fahrzeuge – Eisenbahnen, Straßenbahnen oder Busse – können für Rundfahrten oder Ausflüge gemietet werden.
Handytickets zum halben Preis – nur nicht in München
Gemeinsamer Aktionstag in zwölf Nahverkehrsregionen Wer schon immer mal den öffentlichen Nahverkehr ausprobieren wollte, kann dies am 16. Dezember 2007 zum einmalig günstigen Preis tun: In den zwölf Regionen, die sich am „HandyTicket‘-Pilotprojekt von Mitgliedsunternehmen des Verbandes Deutscher Verkehrsunternehmen (VDV) beteiligen, können die Fahrgäste alle Handytickets zum halben Preis erwerben. Das heißt: In Chemnitz, Dresden, Düsseldorf, Essen, Hamburg, Lübeck, Münster,… More →