Zum Fahrplanwechsel im Dezember 2007 sollte die Metrobuslinie 50 zwischen Olympia-Einkaufszentrum und Moosach eingestellt werden. Anlaß ist die Verlängerung der U3 vom „Olympiazentrum“ zum „Olympia-Einkaufszentrum“. So wären die Haltestellen Ehrenbreitsteiner Straße und Andernacher Straße ersatzlos entfallen. Heute werden sie von einer Metrobuslinie im 10-Minuten-Takt bedient. Wie schon so oft, hätten die Benutzer von Buslinien schwere Nachteile durch den Bau von… More →
Monat: Mai 2007
DB plant komplettes Rauchverbot
Von September an will die Deutsche Bahn das Rauchen in Zügen und Bahnhöfen verbieten.
Wiener Trambahnmuseum wieder geöffnet
Bis 7. Oktober kann man im Wiener Trambahnmuseum 98 Oldtimer-Fahrzeuge bewundern. Mit einer historischen Grazer Trambahn werden am Eröffnungswochenende Publikumsfahrten angeboten.
Leben im U-Bahnhof mit Defibrillator gerettet
Im U-Bahnhof „Holzapfelkreuth“ konnte ein Menschenleben gerettet werden: Am Bahnsteig brach ein etwa 60-jähriger Mann leblos zusammen. Ein zufällig anwesender Arzt verständigte über Notruf das Betriebszentrum der Münchner Verkehrsgesellschaft (MVG) und ließ sich den am Bahnsteig hängenden Defibrillator freischalten. Mit diesem konnte er den leblosen Mann erfolgreich wiederbeleben. Der etwa 60-Jährige wurde anschließend vom mittlerweile eingetroffenen Notarztteam der Berufsfeuerwehr München… More →
Freistaat Bayern ermöglicht den barrierefreien Ausbau von München-Pasing
Voller Freude unterzeichnete der Bayerische Verkehrsminister Erwin Huber einen Finanzierungsvertrag mit der für die Personenbahnhöfe zuständigen DB Station&Service AG. Er ermöglicht die barrierefreie Erschließung der Bahnsteige mit jeweils einem Aufzug und zwei Rolltreppen. Die 150 Meter langen Bahnsteigdächer werden erneuert. Die Bauarbeiten beginnen im April 2008 und werden Mitte 2010 für die S-Bahnsteige abgeschlossen, die Regional- und Fernbahnsteige werden Mitte… More →