Takt 10 bis Zehn

Aktuelle Informationen für Presse und Rundfunk 28.06.2007 (13/2007)

Für Rückfragen steht Ihnen zur Verfügung:
Andreas Nagel, Freischützstraße 110, 81927 München, (0172) 8342157, nagel@fahrgaeste.de

Die Fahrgastzahlen in München steigen, die MVV-Fahrgeldeinnahmen steigen – jetzt muß auch die Politik ein Signal für den umweltfreundlichen Nahverkehr setzen.

In der kommenden Woche entscheidet der Münchner Stadtrat über das ‚Leistungsprogramm 2008‘. Darin ist festgelegt, wie viele U-Bahnen, Trambahnen und Busse fahren.

Die Aktion Münchner Fahrgäste fordert eine Verbesserung in der Zeit von 20 bis 22 Uhr. Beispiel Tram 20: Diese stark frequentierte Linie fährt nur bis 20:55 Uhr im 10-Minuten-Takt. Danach muß man 20 Minuten auf den nächsten Zug warten. Dies ist besonders ärgerlich, wenn man umsteigen muß. Denn der Anschluß klappt nicht überall und dann… noch einmal warten?

Takt 10 bis Zehn auf allen Trambahnlinien, den Metrobuslinien und auf der U4.

Man muß sich nur einmal die alten Fahrpläne anschauen. Früher sind die Trambahnen in der Spätverkehrszeit alle 15 Minuten gefahren. Damals gab es aber viel weniger Fahrgäste. Jetzt hat sich das Leben stark in den Abend hinein verlängert. Die Ladenöffnungszeiten gehen heute ja anstatt bis 18:30 Uhr bis 20 Uhr. Und mit der eingeführten Sommerzeit sind auch viel mehr Menschen unterwegs.

Die Politik muß ein Zeichen setzen – und notfalls auch den zusätzlichen Verkehr finanzieren.

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert