München bekommt 2008 einen neuen Trambahnzug

Die Stadtwerke München haben bei Stadler vier neue Trambahnzüge bestellt. Bis zum Jahresende 2008 sollen sie ausgeliefert werden. Gebaut werden sie in Berlin-Pankow. Und wenn es tatsächlich mit dem Ausbau des Trambahnnetzes in München nach der jetzt begonnenen Strecke zur Parkstadt Schwabing weitergeht, dann können die Stadtwerke noch eine Option von 19 Fahrzeugen einlösen.


Bild: Münchner Verkehrsgesellschaft (MVG)

36 Tonnen schwer werden die 33,80 Meter langen Züge. Sie sind 2,30 Meter breit und bieten Platz für 220 Fahrgäste. Die Höchstgeschwindigkeit beträgt 70 km/h. Acht Drehstromnabenmotoren leisten je 45 Kilowatt. Die Beschaffung der neuen Züge erfolgt gemeinsam mit der VAG Nürnberg, der dortigen Verkehrsgesellschaft.

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert