Im Vorfeld der Olympichen Spiel soll die Zahl der U-Bahnfahrgäste in Peking gesteigert werden. Dazu gibt es zwei Vorschläge: Entwerder wird der Fahrpreis von 3 yuan auf 2 yuan (25 Cent) reduziert oder es gibt einen variablen Fahrpreis von 2 bis 4 yuan, der von der Entfernung abhängig ist. Das Metro-System soll verstärkt benutzt werden, um die Umweltverschmutzung zu vermindern.… More →
Monat: September 2007
Triebzüge müssen langsamer fahren
Am 24. September 2007 hat das Eisenbahnbundesamt (EBA) eine Herabsetzung der Bremshundertstel für die Baureihen ET 423, 424, 425 und 426 verfügt und damit die Höchstgeschwindigkeit auf höchstens 125 km/h reduziert. Das EBA musste bei diesen Baureihen feststellen, dass das sichere Bremsen nicht in jedem Falle gewährleistet ist. Insgesamt sind etwa 750 Fahrzeuge im Einsatz.
Sicherheit muß bei der S-Bahn an erster Stelle stehen
Aktuelle Informationen für Presse und Rundfunk 28.09.2007 (19/2007) Für Rückfragen steht Ihnen zur Verfügung:Andreas Nagel, Freischützstraße 110, 81927 München, (0172) 8342157, nagel@fahrgaeste.de Natürlich ist es bedauerlich, daß die Höchstgeschwindigkeit der Münchner S-Bahntriebzüge von 140 km/h auf 125 km/h herabgesetzt werden mußte. Jetzt rächt sich, daß man bei der Beschaffung gespart und auf eine Magnetschienenbremse verzichtet hat. Die Kunst der Eisenbahn… More →
Vorsicht am Andreaskreuz
Zur höchsten Vorsicht an Bahnübergängen mahnt Thomas Borowik von der Bundespolizei. Gefährliche Begegnungen zwschen einen Eisenbahnfahrzeug und einem Straßenfahrzeug enden in der Regel nicht sehr glimpflich. ‚Man soll sich einem Bahnübergang nur langsam nähern und die Gleiseerst dann überqueren, wenn mann 100-prozentig sicher ist, daß kein Zug kommt. Dies ist auf jeden Fall sicherer, als sich auf den Schutzengel zu… More →
Ende Oktober eröffnet das neue MVG-Museum
Am Wochenende 27. und 28. Oktober 2007 wird das neue MVG-Museum in München-Ramersdorf eröffnet. Jeweils von 11 bis 17 Uhr bietet sich die Gelegenheit 25 Trambahnen, Omnibusse und Arbeitsfahrzeuge zu besichtigen. Es gibt Führungen, auch speziell für Kinder, unter verschiedenen Gesichtspunkten. Die Polizei ist mit ihrem Verkehrspuppentheater mit dabei. Ab etwa 10:45 Uhr verkehren eine Bus-Sonderlinie vom Giesinger Bahnhof (U/S)… More →