Nach über drei Jahrzehnten der Diskussionen und Planungen wurde am Dienstag, 23. Oktober 2007, das ‚MVG-Museum‘ in der Hauptwerkstätte an der Ständlerstraße eröffnet. Das Museum wird künftig an ausgewählten Wochenenden für das Publikum geöffnet sein.
Monat: Oktober 2007
Fahrgäste müssen auf Notprogramm umschalten
Aktuelle Informationen für Presse und Rundfunk 11.10.2007 (23/2007) Für Rückfragen steht Ihnen zur Verfügung:Andreas Nagel, Freischützstraße 110, 81927 München, (0172) 8342157, nagel@fahrgaeste.de Eine unangenehme Überraschung ist die Streikankündigung für morgen, Freitag, 12. Oktober 2007, durch die Gewerkschaft Deutscher Lokführer. Wir alle hatten eigentlich große Hoffnungen in das Treffen der Beteiligten auf Einladung des Aufsichtratsvorsitzenden der Deutschen Bahn gesetzt. Vielleicht ist… More →
Münchner Trambahn braucht wieder Reservezüge
Aktuelle Informationen für Presse und Rundfunk 10.10.2007 (22/2007) Für Rückfragen steht Ihnen zur Verfügung:Andreas Nagel, Freischützstraße 110, 81927 München, (0172) 8342157, nagel@fahrgaeste.de – MVG kann wegen Fahrzeugknappheit auf Bahnstreik nicht ausreichend reagieren – Flexible Einsatzzüge müssen für Notfälle ausreichend verfügbar sein Um den Fahrgästen beim drohenden Bahnstreik am Donnerstag eine Alternativroute zur möglicherweise stillstehenden S-Bahn-Stammstrecke anzubieten, will die Münchner Verkehrsgesellschaft… More →
Mehr billige Fahrkarten für Hilfsbedürftige
Nach dem Sozialausschuss hat auch die Vollversammlung des Stadtrates die Aufstockung der verbilligten MVV-Fahrscheine für Hilfeberechtigte beschlossen. Ab sofort haben Münchnerinnen und Münchner, die Arbeitslosengeld II, Grundsicherung oder Leistungen nach dem Asylbewerber-Leistungs-Gesetz bekommen, Anspruch auf bis zu 15 statt bisher zehn verbilligte Tageskarten im Monat.
Rettet die Eisenbahn!
Aktuelle Informationen für Presse und Rundfunk 09.10.2007 (21/2007) Für Rückfragen steht Ihnen zur Verfügung:Andreas Nagel, Freischützstraße 110, 81927 München, (0172) 8342157, nagel@fahrgaeste.de Unglaublich, welche Überlegungen im Hause von Verkehrsminister Tiefensee angestellt werden! Da soll es keine Bahnhöfe mehr geben, die von weniger als einhundert Fahrgästen am Tag genutzt werden und für den barrierefreien Ausbau soll es noch weniger Geld geben.… More →