Aktuelle Informationen für Presse und Rundfunk 28.11.2007 (25/2007) Für Rückfragen steht Ihnen zur Verfügung:Andreas Nagel, Freischützstraße 110, 81927 München, (0172) 8342157, nagel@fahrgaeste.de Der neue MVV-Gesamtfahrplan 2008 hat neben graphischen Änderungen auch eine Aufwertung durch zusätzliche Informationen erhalten. So werden nicht nur wichtige Zahlen zum Verbundraum genannt und Erklärungen zum System des MVV gegeben, sondern auch die verschiedenen Verkehrsmittel werden erläutert… More →
Monat: November 2007
MVV-Gesamtfahrplan entwickelt sich zum Mobilitätshandbuch
Der neue MVV-Gesamtfahrplan 2008 hat neben graphischen Änderungen auch eine Aufwertung durch zusätzliche Informationen erhalten. So werden nicht nur wichtige Zahlen zum Verbundraum genannt und Erklärungen zum System des MVV gegeben, sondern auch die verschiedenen Verkehrsmittel werden erläutert – und es gibt einen ausführlichen Teil mit Kartenmaterial zu wichtigen Freizeiteinrichtungen. Damit wurden einige langjährigen Forderungen der Aktion Münchner Fahrgäste erfüllt.… More →
Startschuß für neuen Umschlagbahnhof Nürnberg
Mit einem symbolischen Spatenstich gaben am 22. November 2007 Karin Roth, Parlamentarische Staatssekretärin im Bundesministerin für Verkehr, Bau und Stadtentwicklung, Emilia Müller, Bayerische Staatsministerin für Wirtschaft, Infrastruktur, Verkehr und Technologie, Dr. Ulrich Maly, Oberbürgermeister der Stadt Nürnberg sowie Dr. Volker Kefer, Vorstandsvorsitzender der DB Netz AG, den offiziellen Startschuss für den Neubau des Umschlagbahnhofes im Nürnberger Hafen. Die neue Anlage… More →
Vorbild China: Vervierfachung der Eisenbahninvestitionen
Im aktuellen Fünf-Jahres-Plan von 2006 bis 2010 investiert China viermal soviel Geld in den Ausbau der Schieneninfrastruktur wie in der zurückliegenden Periode. Dabei befindet sich das umweltfreundliche Verkehrssystem schon jetzt in einem erstaunlich guten Zustand. Die Züge verkehren sehr pünktlich und die Bahnanlagen sind alle in einem gepflegten Zustand.
VDV lehnt Absenkung der LKW-Maut bei unklarer Kostenrechnung ab
Wegekosten werden voraussichtlich durch zunehmende LKW-Fahrleistung auf Autobahnen steigen! Der Verband Deutscher Verkehrsunternehmen (VDV) lehnt die Änderung der Kilometersätze für die LKW-Maut, wie sie die Bundesregierung derzeit plant, ab. Im Entwurf der „Verordnung zur Änderung autobahnrechtlicher Vorschriften und der Fahrzeugzulassungsverordnung‘ folgt die Neuberechnung der Mautsätze dem Zweck, die Mautsätze entsprechend der europäischen Vorgaben stärker zu spreizen und zusätzlich die Partikelminderungssysteme… More →