Mit einem symbolischen Spatenstich gaben am 22. November 2007 Karin Roth, Parlamentarische Staatssekretärin im Bundesministerin für Verkehr, Bau und Stadtentwicklung, Emilia Müller, Bayerische Staatsministerin für Wirtschaft, Infrastruktur, Verkehr und Technologie, Dr. Ulrich Maly, Oberbürgermeister der Stadt Nürnberg sowie Dr. Volker Kefer, Vorstandsvorsitzender der DB Netz AG, den offiziellen Startschuss für den Neubau des Umschlagbahnhofes im Nürnberger Hafen. Die neue Anlage ist dringend erforderlich, da die bisherige an ihren Kapazitätsgrenzen angelangt ist. Insgesamt investieren Bund und Bahn rund 28 Millionen Euro in den neuen Umschlagbahnhof. Anfang 2009 sollen die ersten Container verladen werden.
Allein im vergangenen Jahr wuchs der Schienengüterverkehr um über elf Prozent und auch in diesem Jahr werden vergleichbare Steigerungsraten erwartet. „Um der wachsenden Nachfrage gerecht zu werden, müssen wir dringend unsere Infrastruktur gezielt ausbauen. Hierbei kommt der Schienenanbindung der Häfen eine besondere Bedeutung zu, da diese Motor des Wachstums sind‘, so Dr. Volker Kefer, Vorstandsvorsitzender der DB Netz AG. „Mit dem Neubau des Umschlagbahnhofes am Nürnberger Hafen schaffen wir somit ein wichtiges Stück Zukunft in Sachen Kapazität. Gleichzeitig verknüpfen wir an diesem Standort in idealer Weise die Verkehrsträger Schiene, Straße und Wasser und tragen zur Sicherung des Wirtschaftstandortes Deutschland bei.‘