Bund und Freistaat stoppen den Transrapid

Bundesverkehrsminister Tiefensee und der Bayerische Ministerpräsident Beckstein haben da Aus für den Transrapid verkündet. Die Verbindung zwischen dem Münchner Flughafen und dem Hauptbahnhof hätte nach neuen Berechnungen der Industrie 3,4 Milliarden Euro gekostet. Diese Summe wollte niemand mehr finanzieren. Nach dem Abschied vom Prestigeprojekt Magnetbahn fordert die Aktion Münchner Fahrgäste nun schnelle Verbesserungen im S-Bahnsystem. ‚Die S8 muss jetzt im… More →

Münchner S-Bahnlinie 8 muß alle 10 Minuten zum Flughafen fahren!

Aktuelle Informationen für Presse und Rundfunk 27.03.2008 (12/2008) Für Rückfragen steht Ihnen zur Verfügung:Andreas Nagel, Freischützstraße 110, 81927 München, (0172) 8342157, nagel@fahrgaeste.de Nachdem die Bundesrepublik Deutschland und der Freistaat Bayern die Verbindung des Münchner Flughafens mit dem Hauptbahnhof mit einer Magnetschwebebahn nicht mehr für realisierbar halten, muß nun schnell gehandelt werden. Die Denkverbote für alternative Verbesserungen sind ja jetzt wohl… More →

Busse und Bahnen im Modell

Für Sammler von Nahverkehrsmodellen gibt es wieder interessante Neuigkeiten. So hat Brekina auf der Spielwarenmesse 2008 ein wunderschönes Modell von einem KMO 160 vorgestellt. Das ist ein Bus, der bei Krauss-Maffei in München-Allach gefertigt wurde. Einen guten Überblick gibt es im Internet unter www.nahverkehrsmodelle.de über viele Fahrzeuge im MVV-, MVG- oder RVO-Design. Und beim Infokiosk am Stachus kann man die… More →

XXL-Hybridbus wird in Münchnen getestet

Die Münchner Verkehrsgesellschaft (MVG) testet in den kommenden Tagen einen umweltfreundlichen Hybridbus. Das doppelgelenkige Niederflurfahrzeug stammt von dem Schweizer Hersteller Hess AG. Sein Hybridantrieb wurde von Vossloh Kiepe, Düsseldorf, entwickelt. Der Großraumbus ist 24,7 Meter lang und 2,55 Meter breit. Zwei gelenkte Achsen sorgen dafür, dass der vierachsige Bus trotz seiner Überlänge genauso wendig und sicher fährt wie ein herkömmlicher… More →