Immer mehr Fahrgäste fahren im München-Nürnberg-Express

In der ersten Hälfte des Fahrplanjahres 2008 waren werktäglich im München-Nürnberg-Express durchschnittlich 8000 Reisende unterwegs, an Wochenenden 6000. Dies bedeutet einen Zuwachs von nunmehr 30 Prozent in eineinhalb Jahren.


Bild: Aktion Münchner Fahrgäste

Der erste München-Nürnberg-Express ging im Dezember 2006 an den Start. Die schnellen Regionalzüge verkehren mit bis zu 200 Stundenkilometern zwischen den beiden größten Städten Bayerns. Sie bedienen alle zwei Stunden die Städte Ingolstadt und Pfaffenhofen sowie unter anderen die Orte Kinding, Allersberg und Rohrbach. Die 171 Kilometer lange Strecke von München nach Nürnberg legt der Expresszug in einer Fahrzeit von 1:42 Stunden zurück. Leider hat der Fahrgastzuwachs auch negative Seiten. So gibt es Züge, die total überfüllt sind. Auch das Platzangebot für Fahrräder ist begrenzt. ‚Die Verantwortlichen der Bahn müssen hier schnell für Verbesserungen sorgen,‘ meint Andreas Nagel, Sprecher der Aktion Münchner Fahrgäste.

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert