Endlich fordern Plakate und Gummibären zu rücksichtsvollem Verhalten in den Linienverkehrsmitteln auf. Die Münchner Verkehrsgesellschaft reagiert damit auf Fahrgastbeschwerden.
Monat: Oktober 2008
Mehr Rücksicht nützt allen
Aktuelle Informationen für Presse und Rundfunk 14.10.2008 (27/2008) Für Rückfragen steht Ihnen zur Verfügung:Andreas Nagel, Freischützstraße 110, 81927 München, (0172) 8342157, nagel@fahrgaeste.de Der übergroße Anteil der Fahrgäste benimmt sich rücksichtsvoll und hilfsbereit. Dies kann man in allen Verkehrsmitteln, die im MVV-Verbundgebiet unterwegs sind, immer wieder feststellen. Diese Fahrgäste werden sich über die neuen Plakate, die zur Rücksichtnahme auffordern sehr freuen.… More →
Sicherung der Mobilität von Familien in Deutschland
Der Verband Deutscher Verkehrsunternehmen e. V. (VDV) und der Deutsche Familienverband e. V. (DFV) fordern gemeinsam die Sicherung des öffentlichen Personennahverkehrs (ÖPNV). Gerade in Anbetracht der hohen Benzinpreise spielt der ÖPNV eine immer wichtigere Rolle für die Mobilität von Familien. Gemeinsam haben beide Verbände dazu einen Fünf-Punkte-Forderungskatalog entwickelt.
Besseres Sicherheitskonzept erforderlich
Die Zahl der schweren Übergriffe auf Fahrgäste ist viel zu hoch. Anscheinend schrecken die vielen Überwachunskameras zu wenig ab. Andreas Nagel, Sprecher der Aktion Münchner Fahrgäste, fordert daher ein besseres Sicherheitskonzept.
Münchner U-Bahn braucht ein besseres Sicherheitskonzept
Aktuelle Informationen für Presse und Rundfunk 08.10.2008 (26/2008) Für Rückfragen steht Ihnen zur Verfügung:Andreas Nagel, Freischützstraße 110, 81927 München, (0172) 8342157, nagel@fahrgaeste.de Die neuen schweren Übergriffe auf Fahrgäste der Münchner U-Bahn machen klar, daß jetzt endlich etwas vom Betreiber, der Münchner Verkehrsgesellschaft (MVG), getan werden muß. Im Januar 2008 hat die Polizei und die Aktion Münchner Fahrgäste den Mobilfunkempfang in… More →