Endlich fordern Plakate und Gummibären zu rücksichtsvollem Verhalten in den Linienverkehrsmitteln auf. Die Münchner Verkehrsgesellschaft reagiert damit auf Fahrgastbeschwerden.
Mit bewusst überzogenen Motiven und der Bildüberschrift „Sie müssen es ja nicht gleich übertreiben …‘ verdeutlichen die Plakate auf den ersten Blick, worum es bei der neuen Kampagne geht: Sie verfolgt den Anspruch, die Kunden auf sympathische Art und Weise und mit einem Augenzwinkern für das Thema Rücksichtnahme zu sensibilisieren. Die Plakatmotive sollen die Betrachter schmunzeln lassen und zum Nachdenken anregen. Auf den „erhobenen Zeigefinger‘ wurde verzichtet, ebenso auf die Androhung von Sanktionen, die sich zum Beispiel aus der Hausordnung oder den Beförderungsbestimmungen ergeben könnten.
Andreas Nagel, Sprecher der Aktion Münchner Fahrgäste, begrüßt die Werbung für gegenseitige Rücksichtnahme: ‚Wir haben dies schon lange gefordert und hoffen, dass die Fahrgäste für dieses Thema sensibilisiert werden können.‘