Am Dienstag, 3. Februar 2009, streiken die Beschäftigten des kommunalen Verkehrsunternehmens in München. Bis zum späten Nachmittag verkehren keine U-Bahnen und Trambahnen. Nur die Busse der privaten Verkehrsunternehmen rücken aus und sollen einen Notfahrplan entsprechend dem Nachtliniennetz anbieten.
Monat: Januar 2009
Eisenbahningenieure fordern Verbesserung der Schieneninfrastruktur
Der Verkehr auf der Schiene wächst seit Jahren wesentlich stärker als der Individualverkehr auf der Straße. Beispielsweise konnte der Schienenpersonennahverkehr 2008 gegenüber 2007 um fast 4 % zulegen. Dieser Entwicklung muss angemessen bei der beschlossenen Infrastrukturförderung der Bundesregierung Rechnung getragen werden.
Schwelbrand legt S-Bahn lahm
Aktuelle Informationen für Presse und Rundfunk 25.01.2009 (03/2009) Für Rückfragen steht Ihnen zur Verfügung:Andreas Nagel, Freischützstraße 110, 81927 München, (0172) 8342157, nagel@fahrgaeste.de Am Samstag, 24. Januar 2009, legte ein Schwelbrand in der Deckenverkeidung des S-Bahnsteiges am Marienplatz die gesamte Stammstrecke für 3 Stunden lahm. Es kam zu großen Unannehmlichkeiten für die Fahrgäste. Aber die Zusammenarbeit zwischen Verkehrsbetrieb und Fahrgastverband klappte… More →
Rauchentwicklung am Marienplatz
Ein Schwelbrand führte am Samstag, 24. Januar 2009, um 14:59 Uhr zu einer mehrstündigen Komplettsperrung der S-Bahn-Stammstrecke. Die Einsatzkräfte der Münchener Feuerwehr unterstützten die bereits eingeleiteten Evakuierungsmaßnahmen der Bahnangestellten.
Fahrgäste freuen sich über das Bayern-Kursbuch
Die Bayerische Eisenbahngesellschaft hat ein eigenes Kursbuch aufgelegt. Es kostet 5 Euro und ist zum Beispiel beim Infokiosk am Stachus erhältlich.