Bayerns Verkehrsstaatssekretärin Katja Hessel unterzeichnete am Freitag, 23. Januar 2009, zusammen mit dem Vorstandsvorsitzenden der DB Station&Service AG Dr. André Zeug den Bau- und Finanzierungsvertrag für die notwendigen Stationsanpassungen zur geplanten Durchbindung von S-Bahn-Fahrzeugen von Forchheim bis Bamberg.
Monat: Januar 2009
Kein schöner Anblick
Nackt und kahl sind derzeit die Bahnsteigsäulen an den U-Bahnhöfen Stiglmaierplatz und Maillingerstraße. Die rund 25 Jahre alten Keramikfliesen waren Mitte 2008 komplett entfernt worden – wegen Mängeln an ihrer Verklebung. Eine entsprechende Ersatzbeschaffung wurde bisher zurückgestellt, weil die Einkaufspreise im vergangenen Jahr ein überdurchschnittlich hohes Niveau erreicht hatten.
Siemens errichtet neuartigen Bahnstromumrichter für E.ON
Siemens Mobility hat von der E.ON Kraftwerke GmbH den Auftrag erhalten, die ersten Bahnstromumrichter vom neu entwickelten Typ Sitras SFC plus zu errichten. Der Auftrag umfasst die Lieferung, Aufstellung und Inbetriebnahme der 60 Megawatt-Anlage am Kraftwerk Franken in Nürnberg-Gebersdorf. Der innovative Umrichter Sitras SFC plus ist kompakter, umweltfreundlicher und leiser als Anlagen, die bisher auf dem Markt erhältlich waren. Er… More →
Straßenbahnen können auch ohne Oberleitung fahren
Bombardier Transportation hat heute in Bautzen den ersten komplett kontaktlosen, oberleitungsfreien Betrieb einer Straßenbahn präsentiert. Der BOMBARDIER PRIMOVE fahrdrahtlose Betrieb wurde auf dem Testring für Stadt- und Straßenbahnen im Bombardier-Werk Bautzen der Öffentlichkeit vorgestellt.
Diskussion um die Schienenverkehrsanbindung des Flughafens
Am Dienstag, 27. Januar 2009, veranstaltet das Verkehrparlament der Süddeutschen Zeitung eine Podiumsdiskussion zum besseren Anschluß des Münchner Flughafens auf der Schiene.