Jetzt die Weichen bei der Deutschen Bahn richtig stellen

Nach dem Rücktritt Hartmut Mehdorns ist es nach Ansicht der Bundesarbeitsgemeinschaft Schienenpersonennahverkehr (BAG-SPNV) nun an der Zeit, die Weichen für eine neue Bahn für Deutschland zu stellen.


Bild: Aktion Mobil e.V.

Mit einem deutschlandweiten Taktfahrplan und mit mehr Kundennähe kann es gelingen, die Zahl der Fahrgäste deutlich zu erhöhen. Dafür ist es nötig, jetzt die Infrastruktur anzupassen, die Finanzierung der Bahn sicherzustellen und die Organisation der Bahn zu modernisieren.

Neu am deutschlandweiten Taktfahrplan „Deutschland-Takt‘ sind aufeinander abgestimmte Anschlüsse zwischen Nahverkehrs- und Fernverkehrslinien an wichtigen Knotenbahnhöfen, wie es beispielsweise im Nahverkehr der meisten Bundesländer bereits praktiziert wird. Um den „Deutschland-Takt‘ zu ermöglichen, muss die Schieneninfrastruktur angepasst werden. Anders als bisher würden aber nur die Strecken ausgebaut, bei denen das für den neuen Fahrplan nötig wäre.

Um den Bahnverkehr dauerhaft finanzieren zu können, ist ein stärkeres finanzielles Engagement des Bundes nötig. Sowohl für Investitionen als auch für die Bestellung des SPNV. Gleichzeitig sind vor allem bei der Infrastruktur Effizienzsteigerungen möglich, unter anderem dadurch, dass die Infrastrukturverantwortung in die Regionen gegeben wird.
Darüber hinaus bleibt es Forderung der BAG-SPNV, Netz und Betrieb der Bahn zu trennen und das Unternehmen Deutsche Bahn AG entsprechend zu entflechten.

Ihr Konzept für die neue Bahn für Deutschland wird die BAG-SPNV im Mai vorlegen.

BAG-SPNV-Präsident Bernhard Wewers: „Wenn wir jetzt die Weichen richtig stellen, ist die neue Bahn für Deutschland möglich. Wir können die Fahrgastzahlen deutlich erhöhen und Fahrgäste dauerhaft an die Bahn binden, vielleicht sogar für die Bahn begeistern. Wir müssen dafür nicht mehr tun, als die schlummernden Potenziale der Eisenbahn zu wecken. Der Zeitpunkt ist jetzt günstig.‘

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert