Trambahnlinie 23 wird im Dezember 2009 in Betrieb genommen

Die Tram 23 zur Parkstadt Schwabing wird am Samstag, 12. Dezember 2009, in Betrieb genommen. Die neue Linie verläuft von der Münchner Freiheit durch die Leopoldstraße bis zum Parzivalplatz. Von dort verkehren die Züge in Form einer S-Kurve durch das künftige Stadtquartier LEO 152 und weiter auf der Trasse eines ehemaligen
Industriegleises zum Frankfurter Ring. Über den Mittleren Ring führt eine 84 Meter lange Tragseilbrücke mit Pylon, die neben der Straßenbahn auch Fußgängern und Radfahrern Raum bietet. Über ein Betriebsgleis durch die Parzivalstraße ist die Tram 23 via Scheidplatz mit dem übrigen Gleisnetz verknüpft. Der Spatenstich für die neue Linie erfolgte am 20. März 2007. Die SWM investieren in das Tramprojekt insgesamt rund 50 Millionen Euro (einschließlich Fördermittel vom Freistaat Bayern).


Bild: Aktion Münchner Fahrgäste

Die Neubaustrecke ist rund 4 Kilometer lang (3,1 km + 0,9 km Betriebsgleis zum Ein- und Ausrücken in der Parzivalstraße). Sie verfügt über 7 Haltestellen. Etwa 1,7 km werden als Rasengleis gebaut. Die Fahrzeit zwischen Münchner Freiheit und Frankfurter Ring beträgt rund 8 Minuten. Bis auf das neu zu errichtende Dach für die künftige Umsteigehaltestelle an der Münchner Freiheit befinden sich alle Bauarbeiten im Zeitplan.

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert