Noch in diesem Sommer soll es Fahrpreiserstattungen geben, wenn sich die Züge um mehr als eine Stunde verspäten. Kommt man mit einer Stunde Verspätung an, so gibt es 25 Prozent des Fahrpreises auch in Bargeld zurück. Bei zwei Stunden 50 Prozent.
Monat: April 2009
Straßenbahnmagazin berichtet über Münchens Variobahn
In der Ausgabe Mai 2009 berichtet das Straßenbahnmagazin über die Vorstellung der Variobahn in München am 19. März 2009. Aber auch das neue Berliner Fahrzeug wird ausführlich vorgestellt. Die beiden Verkehrsbetriebe beäugen sich kritisch, wer das bessere Fahrzeug beschafft hat.
Variobahn als Krawattenklammer und Pin erhältlich
Der neueste Münchner Trambahntyp, die Variobahn, ist auch als Krawattenklammer oder als Ansteckpin erhältlich. Damit wird die Serie der Münchner Wagen fortgesetzt. Die Krawattenklammer kostet 8 Euro, der Pin 6 Euro.
Bahnhofsfest in Simbach am Inn
Die Südostbayernbahn und die Stadt Simbach am Inn laden am Sonntag, 26. April 2009, zum Bahn-Tag am Bahnhof Simbach am Inn ein. Zwischen 11.00 Uhr und 17.00 Uhr wartet ein buntes Rahmenprogramm auf alle großen und kleinen Eisenbahnfreunde: Bei Stellwerksbesichtigungen, Schauvorführungen zum Gleisschweißen sowie an einem speziellen Infostand können Besucher die Südostbayernbahn näher kennen lernen. Dabei lassen sich umfassende Einblicke… More →
Verkehr schädigt das Klima immer mehr
Nach am Donnerstag, 16. April 2009, veröffentlichten Zahlen der Europäischen Kommission verursacht der Verkehrssektor einen alarmierenden Anstieg der CO2-Werte „Schon seit Jahren sagen uns die europaweiten Statistiken, dass es brennt‘, sagt Dirk Flege, Geschäftsführer der Allianz pro Schiene.