Einschränkungen im Herbstverkehr bei der S-Bahn München

Aktuelle Informationen für Presse und Rundfunk 31.08.2009 (30/2009)

Für Rückfragen steht Ihnen zur Verfügung:
Andreas Nagel, Freischützstraße 110, 81927 München, (0172) 8342157, nagel@fahrgaeste.de

Ab Mitte September 2009 kommt es wieder zu den unerfreulichen Einschränkungen im S-Bahnverkehr in München. Die Geschwindigkeit der Züge muß von 140 auf 125 und teilweise sogar auf 100 km/h beschränkt werden. Dadurch verlängern sich die Fahrzeiten und das feingesponnene Fahrplangefüge kommt aus dem Takt. Um Platz im Stammstreckentunnel zu schaffen wird die S7 in der Hauptverkehrszeit wieder gekürzt und fährt nur bis zum Hauptbahnhof, ohne Halt an der Hackerbrücke. Auch Verstärkerzüge für den 10-Minuten-Takt entfallen.

Zwar fällt nur 1 Prozent der Züge aus, aber für etliche Fahrgäste wird dies wieder sehr ärgerlich sein. Deshalb fordert die Aktion Münchner Fahrgäste verstärkte Anstrengungen beim Ausbau der Infrastruktur für die S-Bahn. Zusätzliche Weichen und Signale müssen schon kurzfristig für eine Verbesserung der Situation führen. Für die langfristige Verbesserung muß ein politischer Konsens gefunden werden.

‚Es ist bedauerlich, daß es auch in diesem Herbst noch einmal Einschränkungen gibt‘, meint Andreas Nagel, Sprecher der Aktion Münchner Fahrgäste. ‚Aber wenigstens scheint jetzt wirklich Bewegung in die Ertüchtigung der Züge gekommen zu sein. Wir haben auch Verständnis dafür, daß für das Eisenbahnbundesamt, die Aufsichtsbehörde, die Sicherheit der Fahrgäste an erster Stelle steht. Da darf es auch keine Kompromisse geben.‘

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert