Aktion Münchner Fahrgäste feiert zwei Jubiläen

Aktuelle Informationen für Presse und Rundfunk 29.10.2009 (44/2009)

Für Rückfragen steht Ihnen zur Verfügung:
Andreas Nagel, Freischützstraße 110, 81927 München, (0172) 8342157, nagel@fahrgaeste.de

Der Fahrgastverband Aktion Münchner Fahrgäste feiert in diesen Tagen gleich zwei Jubiläen. Seit genau 20 Jahren tritt der Verband für die Belange der Fahrgäste in und um München ein. Durch viele Aktionen vor Ort und auch im Rathaus konnten so einige Trambahnstrecken vor dem Aus bewahrt werden. Konkreter Anlass für die Gründung der Aktion Münchner Fahrgäste war 1989 die damals geplante Einstellung der Trambahnstrecke nach Grünwald. Aber auch bei S-Bahn, Bus und U-Bahn konnten in den letzten 20 Jahren zahlreiche Verbesserungen durchgesetzt werden. Die aktuellen Forderungen wie ‚Takt 10 bis 10‘ (für Trambahnlinien am Abend) oder ‚Nein zur Tariferhöhung!‘ finden nicht nur bei den Fahrgästen breite Unterstützung. Die Aktion Münchner Fahrgäste setzt sich auch dafür ein, dass die Verbundorganisation Münchner Verkehrs- und Tarifverbund (MVV) wieder gestärkt wird. Denn ein gemeinsames und einheitliches Tarifgebiet muss von den beteiligten Verkehrsunternehmen auch gelebt werden.

Parallel zum 20-jährigen Bestehen der Aktion Münchner Fahrgäste feiert deren Gründer und Sprecher, Andreas Nagel, heute (29. Oktober 2009) seinen 50. Geburtstag. Die Aktion Münchner Fahrgäste dankt ihm sehr herzlich für seinen unermüdlichen Einsatz für den Linienverkehr. Ohne ihn wäre München um die ein oder andere Linie ärmer.

Stefan Hofmeir, Kranzhornstr. 3, 81825 München, (0163) 4636347, stefan.hofmeir@fahrgaeste.de

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert