Aktuelle Informationen für Presse und Rundfunk 26.11.2009 (50/2009)
Für Rückfragen steht Ihnen zur Verfügung:
Andreas Nagel, Freischützstraße 110, 81927 München, (0172) 8342157, nagel@fahrgaeste.de
Mitte Dezember steht ein großer Fahrplanwechsel für die Münchner Fahrgäste bevor. Es wird eine neue Trambahnlinie eröffnet – und bei der S-Bahn tauschen viele Linien ihren Laufweg. Daher ist eine gute Fahrgastinformation in diesem Jahr besonders wichtig. Die Aktion Münchner Fahrgäste hat sich schon immer um eine Verbesserung des Fahrplanbuches bemüht. ‚Weil es auch sehr gute elektronische Informationssysteme gibt, muß sich das Fahrplanbuch zu einem Mobilitätshandbuch wandeln,‘ meint Andreas Nagel, Sprecher der Aktion Münchner Fahrgäste. ‚Jedes Medium hat seine speziellen Vorteile. Das Internet kann komplizierte Verbindungen der verschiedenen Verkehrsmittel finden – das Fahrplanbuch ist schnell verfügbar und man kann in Ruhe das System des MVV kennenlernen und verstehen.‘
Der MVV-Gesamtfahrplan entwickelt sich immer mehr zum kompletten Mobilitätshandbuch und enthält neben den Fahrplan- und Tarifinformationen auch viele nützliche Freizeittips und Hinweise auf Sehenswürdigkeiten. Die Münchner Parks sind genauso enthalten wie Krankenhäuser und Friedhöfe. Verschiedene Schemapläne zeigen die Verknüpfungen der verschiedenen Linien.
Das Fahrplanbuch kostet 3 Euro. Die kleinere Ausgabe nur mit den Schnellbahnlinien kostet 1,50 Euro.
Gemeinsam mit Ministerialrat Hans Peter Göttler, dem zuständigen Abteilungsleiter im Bayerischen Verkehrsministerium und der Münchner Stadträtin Christiane Hacker startet am Montag, 30. November 2009, um 11:00 Uhr beim Infokiosk am Stachus der Verkauf der Fahrplanbücher. Der Infokiosk am Stachus wird von der Aktion Münchner Fahräste betrieben und befindet mitten in der Großbaustelle im zweiten Untergeschoß, direkt am S-Bahnzugang.
Wir freuen uns, daß der Münchner Verkehrs- und Tarifverbund durch Beate Brennauer und den Bearbeiter des MVV-Fahrplanbuches, Markus Wiltschko, vertreten ist.
Terminhinweis:
Montag, 30. November 2009,
München Stachus, zweites Untergeschoß, direkt am Zugang zur S-Bahn
11:00 Uhr Infokiosk am Stachus
Ministerialrat Hans Peter Göttler, Abteilungsleiter im Bayerischen Verkehrsministerium
Christiane Hacker, Mitlied des Stadtrates der Landeshauptstadt München
Beate Brennauer, Pressesprecherin des Münchner Verkehrs- und Tarifverbundes (MVV)
Markus Wiltchko, Bearbeiter des MVV-Fahrplanbuches
starten gemeinsam den Verkauf des MVV-Fahrplanbuches 2010 und geben dazu Erläuterungen.
Der Termin ist auch für Fotographen geeignet.