Bayern bestellt zusätzliche Verbindungen ins Oberland

Der Freistaat Bayern schließt ab dem 28. März 2010 die abendliche Taktlücke zwischen München und dem Oberland, die durch den Fahrplanwechsel entstanden war. Bayerns Verkehrsminister Martin Zeil: „Die Bayerische Eisenbahngesellschaft (BEG) bestellt und finanziert im Auftrag des Freistaats zusätzliche Fahrten bei der Bayerischen Oberlandbahn. In Zukunft kommen Fahrgäste mit der BOB auch um 23:10 Uhr nach einem Konzert- oder Kinobesuch… More →

Bayern reagiert schnell auf Taktlücke ins Oberland

Aktuelle Informationen für Presse und Rundfunk 10.02.2010 (10/2010) Für Rückfragen steht Ihnen zur Verfügung:Andreas Nagel, Freischützstraße 110, 81927 München, (0172) 8342157, nagel@fahrgaeste.de Der Bayerische Verkehrsminister, Martin Zeil, hat schnell auf Beschwerden über die beim Fahrplanwechsel entstandene Taktlücke bei der Bayerischen Oberlandbahn reagiert und zusätzliche Fahrten über die Bayerische Eisenbahngesellschaft bestellt. ‚Wenn alle Aufgabenträger so rasch und in unserem Sinne reagieren… More →

Gemeinsam für S-Bahn, U-Bahn, Trambahn und Bus

Aktuelle Informationen für Presse und Rundfunk 02.02.2010 (09/2010) Für Rückfragen steht Ihnen zur Verfügung:Andreas Nagel, Freischützstraße 110, 81927 München, (0172) 8342157, nagel@fahrgaeste.de Der Münchner Oberbürgermeister, Christian Ude, wirft am 2. Februar 2010 einen Blick hintr die Kulissen der S-Bahn. Dies nehmen die Fahrgäste mit Freude zur Kenntnis. Denn es gab ja Zeiten, wo zwischen der prächtigen U-de-Bahn und der wenig… More →