Aktuelle Informationen für Presse und Rundfunk 12.05.2010 (29/2010) Für Rückfragen steht Ihnen zur Verfügung:Andreas Nagel, Freischützstraße 110, 81927 München, (0172) 8342157, nagel@fahrgaeste.de Am Mittwoch, 19. Mai 2010, um 13:00 Uhr führt die Polizeiinspektion 22 Bogenhausen den polizeilichen Teil des Verhaltenstrainings für Fahrgäste im Verkehrszentrum des Deutschen Museums auf der Schwanthalerhöhe durch. Die Berufsfeuerwehr München zeigt den Umgang mit einem Defibrillator.… More →
Monat: Mai 2010
Zwei Demonstrationszüge – kein Stau
Aktuelle Informationen für Presse und Rundfunk 09.05.2010 (28/2010) Für Rückfragen steht Ihnen zur Verfügung:Andreas Nagel, Freischützstraße 110, 81927 München, (0172) 8342157, nagel@fahrgaeste.de Am Samstag, 8. Mai 2010, sollte mit zwei Demonstrationszügen bewiesen werden, daß die in der Fürstenrieder Straße in München geplante Trambahn zu unvertretbaren Staus für den motorisierten Individualverkehr führt. Dies war aber für alle Beobachter nicht zu erkennen.… More →
„Dauerstau“ blieb aus
Auf Anhieb konnte man auf der Fürstenrieder Straße keinen Dauerstau erkennen. Am 8. Mai 2010 sollte mit zwei Demonstrationszügen bewiesen werden, daß die neue Tram 22 zum Stau führt.
Stadtwerke München informieren über die Planungen der neuen Tram 22
Aktuelle Informationen für Presse und Rundfunk 06.05.2010 (27/2010) Für Rückfragen steht Ihnen zur Verfügung:Andreas Nagel, Freischützstraße 110, 81927 München, (0172) 8342157, nagel@fahrgaeste.de Die Stadtwerke München haben mit der Information der Bürger über die Planungen der neuen Trambahnlinie 22 vom Romanplatz zur Aidenbachstraße begonnen. Im Rahmen der Gutachten zur Rettung der Trambahn in München wurde diese Linie schon seit langem vorgeschlagen.… More →
Münchner Blaulicht – Polizeiverein für Prävention und Bürgerbegegnung
Am Montag, 03. Mai 2010, wurde im Rittersaal des Polizeipräsidiums München der Polizeiverein ‚Münchner Blaulicht – Polizeiverein für Prävention und Bürgerbegegnungen‘ ins Leben gerufen. Insgesamt hatten sich 18 Personen aus dem öffentlichen Leben zusammengeschlossen, um diesen Verein zu gründen.