Pünktlich, sauber, kundenorientiert – so sollte der Schienenpersonennahverkehr (SPNV) in Bayern aussehen. Erfüllen Bahnen diese Standards nicht, dann wird es für sie doppelt teuer: Neben Erlösrückgängen durch ausbleibende Kunden müssen sie auch Strafzahlungen leisten. Die Bayerische Eisenbahngesellschaft (BEG) hat für nicht vertragskonforme Leistungen für das Jahr 2010 Strafgelder in Höhe von rund 24 Millionen Euro erhoben – mehr als je… More →
Monat: Februar 2011
Verkehrsunternehmen müssen 24 Millionen Euro Strafe zahlen
Aktuelle Informationen für Presse und Rundfunk 28.02.2011 (12/2011) Für Rückfragen steht Ihnen zur Verfügung: Andreas Nagel, Freischützstraße 110, 81927 München, (0172) 8342157, nagel@fahrgaeste.de Die Bayerische Eisenbahngesellschaft (BEG) hat für Unpünktlichkeit, Unsauberkeit und andere Unzulänglichkeiten 24 Millionen Euro Strafe von den verschiedenen Verkehrsunternehmen erhoben. Diese unglaubliche Rekordsumme ist ein gutes Maß für die Ärgernisse, die die Fahrgäste in Bayern erdulden mußten.… More →
Vorwarnzeit beim Lokführerstreik ist zu kurz
Aktuelle Informationen für Presse und Rundfunk 25.02.2011 (11/2011) Für Rückfragen steht Ihnen zur Verfügung:Andreas Nagel, Freischützstraße 110, 81927 München, (0172) 8342157, nagel@fahrgaeste.de Der Streik der Lokführer am Freitag, 25. Februar 2011, von 08:30 bis 11:30 hatte für die Fahrgäste gravierende Auswirkungen, war aber wenigstens für die Mehrheit der Pendler, die rechtzeitig ihren Arbeitsplatz erreichen mußten, nicht katastrophal. Allerdings war die… More →
Lokführer dürfen mit den Fahrgästen nicht Katz und Maus spielen
Aktuelle Informationen für Presse und Rundfunk 22.02.2011 (10/2011) Für Rückfragen steht Ihnen zur Verfügung:Andreas Nagel, Freischützstraße 110, 81927 München, (0172) 8342157, nagel@fahrgaeste.de Grundsätzlich haben die Fahrgäste viel Verständnis für die Lokführer und ihr Recht, sich für ihre Interessen einzusetzen. Allerdings ist die Informationspolitik der Gewerkschaft nicht hinnehmbar. Am Montag, 21. Februar 2011, wurde kein Streik durchgeführt, obwohl damit gerechnet werden… More →
Bundespolizei stellt Graffitisprüher
Ein Lokführer hatte die beiden „Künstler‘ am 20. Februar 2011 um 15:15 Uhr beobachtet, wie sie eine Lärmschutzwand an der Bahnstrecke Dachau – Karlsfeld mit Graffiti verunstalteten. Der Bahnbedienstete alarmierte sofort die Bundespolizeiinspektion München. Den ersten der Sprayer stellte daraufhin eine Streifenwagenbesatzung noch in unmittelbarer Nähe des Tatortes zwischen Karlsfeld und Dachau. Der zweite Verdächtige floh indes zu Fuß in… More →