Fehlerquellen im S-Bahnsystem müssen schnell und gründlich beseitigt werden

Aktuelle Informationen für Presse und Rundfunk 14.03.2011 (18/2011)

Für Rückfragen steht Ihnen zur Verfügung:
Andreas Nagel, Freischützstraße 110, 81927 München, (0172) 8342157, nagel@fahrgaeste.de

Am Montag, 14. März 2011, kam es bei der S-Bahn München zu massiven Störungen. Zwei Brände und mehrere Stellwerksstörungen beeinträchtigten den Betrieb. Auch die Störfälle der vergangenen Wochen müssen für die Verantwortlichen nun zum Anlaß genommen werden, die bekannten Störquellen schnell und gründlich zu beseitigen.

‚Unabhängig von geplanten Infrastrukturausbau müssen alle Weichen, Signale und die Stellwerkstechnik schnell und gründlich in einen Zustand versetzt werden, die einen zuverlässigen Zugbetrieb ermöglicht‘, meint dazu Andreas Nagel, Sprecher der Aktion Münchner Fahrgäste. ‚Wir erwarten noch in diesem Jahr eine nachhaltige Verbesserung, schließlich können die Eisenbahner auf über 175 Jahre betriebstechnischer Erfahrungen zurückgreifen.‘

Auch Mängel, die in der Fahrgastinformation aufgetreten sind, müssen unabhängig von der zuständigen Stelle abgestellt werden.

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert