Fahrgäste diskutieren mit Politikern

Aktuelle Informationen für Presse und Rundfunk 02.05.2011 (26/2011)

Für Rückfragen steht Ihnen zur Verfügung:
Andreas Nagel, Freischützstraße 110, 81927 München, (0172) 8342157, nagel@fahrgaeste.de

Trotz steigender Fahrgastzahlen sind im Leistungsprogramm 2012 der Münchner Verkehrsgesellschaft (MVG) keine nennenswerten Verbesserungen im Münchner Metrobusnetz vorgesehen. Eine bessere Antwort auf die Frage ‚Wieviel Metrobus braucht München?‘ soll bei einer Podiumsdiskussion in Moosach gefunden werden. Am Dienstag, 3. Mai 2011, um 19:00 Uhr diskutieren die Fahrgäste mit Vertretern aus dem Landtag, dem Stadtrat und dem Moosacher Bezirksausschuß im Alten Wirt (Dachauer Straße 274).

Dr.-Ing. Georg Kronawitter (CSU), Sabine Nallinger (B90/Grüne) und Alexander Reissl (SPD) aus dem Münchner Stadtrat haben zugesagt. Johanna Salzhuber, die Vorsitzende des Moosacher Bezirksausschusses nimmt ebenso teil wie Dr. Martin Runge und Diana Stachowitz aus dem Bayerischen Landtag. Andreas Nagel, Sprecher der Aktion Münchner Fahrgäste, vertritt die Fahrgastinteressen aus gesamtstädtischer Sicht und Monika Baumgartner trägt die Belange der unmittelbaren Anlieger vor. Die Diskussionsleitung hat Martin Marino, der langjährige Sprecher des MVV-Fahrgastbeirates übernommen.

Die Schauspielerin Monika Baumgartner ist in Moosach aufgewachsen. Heute ist ihre Mutter vom Kahlschlag im Metrobusnetz direkt betroffen. Daher setzt sie sich für die Wiederinbetriebnahme der Metrobuslinie 50 bis zum Moosacher Bahnhof ein.

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert