Aktuelle Informationen für Presse und Rundfunk 02.08.2011 (44/2011)
Für Rückfragen steht Ihnen zur Verfügung:
Andreas Nagel, Freischützstraße 110, 81927 München, (0172) 8342157, nagel@fahrgaeste.de
Es gibt ein paar ganz einfache Tricks, wie man anderen oder sich selbst helfen kann, wenn man in eine ungewohnte Situation gerät. Unter dem Motto ‚Mit Herz und Verstand handeln – Notfall? Du hilfst – ich auch!‘ veranstaltet das Polizeipräsidium München, die Bundespolizeiinspektion München und die Aktion Münchner Fahrgäste ein Verhaltentraining für Fahrgäste. Erfahrene Beamte zeigen, wie man schwierigen Situationen ausweicht oder sie unbeschadet übersteht. Die Berufsfeuerwehr München zeigt den Umgang mit den Defibrillatoren, die an vielen U-Bahnhöfen verfügbar sind. Der nächste Kurs findet am Montag, 8. August 2011 im Verkehrszentrum des Deutschen Museums auf der Schwanthalerhöhe um 12:30 statt. Die Teilnahme ist kostenlos. Eine Anmeldung erfolgt am besten über das Internet unter www.fahrgaeste.de. Aber auch die Deutsche Bahn unterstützt das Projekt: Unter der Rufnummer (01805) 661010 erreicht man Montag bis Freitag von 07:00 bis 20:00 Uhr und samstags von 08:00 bis 20:00 Uhr den Service-Dialog der S-Bahn München und kann sich telefonisch anmelden. Der Anruf kostet 14 ct/Min. aus dem deutschen Festnetz, Tarif bei Mobilfunk max. 42 ct/Min. Die Schirmherrschaft der Veranstaltungen hat der Münchner Oberbürgermeister, Christian Ude, übernommen.