Erfolgsgeschichte des ÖPNV weiter fördern

Mit einem Korso aus historischen Fahrzeugen feierte die Münchner Verkehrsgesellschaft (MVG) das 150jährige Bestehen des kommunalen Öffentlichen Personennahverkehrs (ÖPNV). Rund 40.000 Besucher nahmen am großen Jubiläumsfest teil. „Die hohe Besucherzahl auf dieser Veranstaltung spiegelt die enge Verbundenheit der Bürger zu ihrem regionalen Verkehrsunternehmen wider‘, betonte Oliver Wolff, Hauptgeschäftsführer des Verbands Deutscher Verkehrsunternehmen (VDV). „Sie steht auch für die hohe Relevanz… More →

Alte MVV-Fahrkarten werden erstattet

Aktuelle Informationen für Presse und Rundfunk 18.10.2011 (58/2011) Für Rückfragen steht Ihnen zur Verfügung:Andreas Nagel, Freischützstraße 110, 81927 München, (0172) 8342157, nagel@fahrgaeste.de Bezug:http://www.justiz.bayern.de/gericht/ag/m/presse/archiv/2011/03219/index.php Es war immer ein großes Ärgernis, daß die alten MVV-Fahrkarten plötzlich zu ‚Altpapier‘ wurden. Für die Fahrgäste war auch nicht leicht erkennbar, ab wann ein neuer Tarif in Kraft getreten war. Dieses Ärgernis wollen wir durch eine… More →

Zivilcourage für Töchter, Söhne und Enkel

Aktuelle Informationen für Presse und Rundfunk 16.10.2011 (57/2011) Für Rückfragen steht Ihnen zur Verfügung:Andreas Nagel, Freischützstraße 110, 81927 München, (0172) 8342157, nagel@fahrgaeste.de Keine Frage, Millionen von Fahrgästen fahren sicher mit den Bussen und Bahnen im MVV. Aber manchmal gibt es doch ungewohnte Situationen, die eine angemessene Reaktion erfordern. Das Polizeipräsidium München, die Bundespolizeiinspektion München und die Aktion Münchner Fahrgäste bieten… More →

Münchner Grüne wollen kein Geld für die S-Bahn ausgeben

Die Forderungen von Politikern der CSU und der FDP nach einer Beteiligung der Stadt München an der Finanzierung des 2. Stammstrecken-Tunnels in dreistelliger Millionenhöhe stoßen in der Stadtratsfraktion Die Grünen – rosa liste auf scharfe Ablehnung. Stadträtin Sabine Nallinger warf den Verkehrsministern Zeil und Ramsauer sowie Ministerpräsident Seehofer vor, mit parteitaktischen Manövern von ihrem Versagen beim Ausbau der S-Bahn ablenken… More →

Moosacher Bürger fordern die Wiederinbetriebnahme der Metrobuslinie 50

Aktuelle Informationen für Presse und Rundfunk 14.10.2011 (56/2011) Für Rückfragen steht Ihnen zur Verfügung:Andreas Nagel, Freischützstraße 110, 81927 München, (0172) 8342157, nagel@fahrgaeste.de Auch auf der diesjährigen Bürgerversammlung in Moosach am Dienstag, 11. Oktober 2011, forderten die Bürger vehement die Wiedereinführung der Metrobuslinie 50. Ein ganzes Stadtquartier ist seit der Inbetriebnahme der U3 nach Moosach vom Linienverkehr abgeschnitten. Zwar wird der… More →