Erfolgsgeschichte des ÖPNV weiter fördern

Mit einem Korso aus historischen Fahrzeugen feierte die Münchner Verkehrsgesellschaft (MVG) das 150jährige Bestehen des kommunalen Öffentlichen Personennahverkehrs (ÖPNV). Rund 40.000 Besucher nahmen am großen Jubiläumsfest teil. „Die hohe Besucherzahl auf dieser Veranstaltung spiegelt die enge Verbundenheit der Bürger zu ihrem regionalen Verkehrsunternehmen wider‘, betonte Oliver Wolff, Hauptgeschäftsführer des Verbands Deutscher Verkehrsunternehmen (VDV). „Sie steht auch für die hohe Relevanz eines gut funktionierenden Nahverkehrs in der Gesellschaft,‘ so Wolff weiter.

Die Verkehrsunternehmen müssen ihre Mobilitätsangebote daher stetig an die wachsenden Ansprüche der Fahrgäste anpassen. „Wir haben unser Angebot in den letzten zehn Jahren um knapp zwanzig Prozent gesteigert. Inzwischen haben wir über 512 Millionen Fahrgäste‘, erklärte Herbert König, MVG-Chef und VDV-Vizepräsident. Der Lohn dafür seien zufriedene Kunden und die steigende Wertschätzung des öffentlichen Nahverkehrs in den Regionen. Eine große Herausforderung sei jedoch die zukünftige Finanzierung der Verkehrsinfrastruktur. Die dringenden Investitionen in die Instandsetzung und Erneuerung der verkehrlichen Infrastruktur können die Nahverkehrsunternehmen nur mit ausreichenden öffentlichen Finanzierungshilfen stemmen.

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert