Wenn man moderne und erfolgreiche Technologien im Nahverkehr sehen will, so muß man seine Blicke nur nach Augsburg richten. Die städtischen Busse fahren alle mit Gas, die Trambahnen können ohne Oberleitung mit Energie versorgt werden – und die Mobilitätsdrehscheibe für Straßenbahnen und Züge wird gebaut.
Monat: Mai 2012
Tragischer Tod eines Fahrgastes in Fürstenfeldbruck
Aktuelle Informationen für Presse und Rundfunk 30.05.2012 (25/2012) Für Rückfragen steht Ihnen zur Verfügung:Andreas Nagel, Freischützstraße 110, 81927 München, (0172) 8342157, nagel@fahrgaeste.de Am Dienstag, 29. Mai 2012 fanden morgens am Bahnsteig des Bahnhofs in Fürstenfeldbruck durch eine beauftragte Firma Reinigungsarbeiten statt. Durch einen durchfahrenden leeren Reisezug wurde nach den bisher vorliegenden Erkenntnissen gegen 08.12 Uhr ein für die Reinigungsarbeiten verwendeter… More →
Dringender Handlungsbedarf
Aktuelle Informationen für Presse und Rundfunk 29.05.2012 (24/2012) Für Rückfragen steht Ihnen zur Verfügung:Andreas Nagel, Freischützstraße 110, 81927 München, (0172) 8342157, nagel@fahrgaeste.de Am Samstag, 26. Mai 2012, gegen 06:00 Uhr, wartete ein 64-jähriger Angestellter an der U-Bahn-Haltestelle, Brudermühlstraße auf dem Gleis 1 (stadteinwärts), auf die nächste U-Bahn. Unmittelbar bevor ein 62-jähriger U-Bahnfahrer, mit der U-Bahn der Linie 3 Richtung Moosach,… More →
40 Jahre MVV: Herzlichen Glückwunsch!
Aktuelle Informationen für Presse und Rundfunk 28.05.2012 (23/2012) Für Rückfragen steht Ihnen zur Verfügung:Andreas Nagel, Freischützstraße 110, 81927 München, (0172) 8342157, nagel@fahrgaeste.de Am 28. Mai 1972 begann in München das ‚Verbundzeitalter‘. Der Münchner Verkehrs- und Tarifverbund (MVV) war etwas wirklich Neues. Mit einem Fahrschein konnten Trambahnen, Busse und Züge der Deutschen Bundesbahn benutzt werden. Vorbildlich waren das einheitliche Informationssystem und… More →
Neuordnung der alex-Verbindungen zwischen Bayern und Tschechien
Die Direktverbindung zwischen Nürnberg und Prag wird aufgrund geringer Nachfrage und konkurrierender DB-Busverbindung eingestellt. Dafür gibt es mehr alex-Züge zwischen München und Prag und einen verbesserten Nahverkehr im Raum Amberg.