Aktuelle Informationen für Presse und Rundfunk 31.01.2013 (05/2013) Für Rückfragen steht Ihnen zur Verfügung:Andreas Nagel, Freischützstraße 110, 81927 München, (0172) 8342157, nagel@fahrgaeste.de ‚Wie bisher muß bei der Eisenbahn die Sicherheit an erster Stelle stehen!‘, sagt Andreas Nagel, Sprecher der Aktion Münchner Fahrgäste. ‚Natürlich ist die verzögerte Inbetriebnahme von so vielen Eisenbahnfahrzeugen mehr als ärgerlich. Aber die katastrophalen Unglücke im spurgeführten… More →
Monat: Januar 2013
MVV-Fahrgäste kamen trotz Schneefall relativ gut ans Ziel
Aktuelle Informationen für Presse und Rundfunk 20.01.2013 (04/2013) Für Rückfragen steht Ihnen zur Verfügung:Andreas Nagel, Freischützstraße 110, 81927 München, (0172) 8342157, nagel@fahrgaeste.de Die Fahrgäste des Münchner Verkehrs- und Tarifverbundes (MVV) kamen trotz des Schneefalls in der vergangenen Woche relativ gut an ihre Ziele. Wenn auch eine Sprecherin der Münchner Verkehrsgesellschaft (MVG) von einem Schnee-Chaos sprach, so verkehrten die Busse und… More →
150 Jahre U-Bahn in London
Ein außergewöhnliches Bild lieferte am Sonntag, 13. Januar 2013 die Londoner U-Bahn. Dort dampfte eine über 100 Jahre alte Lokomotive durch die Stationen. Die Londoner U-Bahn feierte ihr 150. Jubiläum mit einer historischen Gedenkfahrt.
Verhaltenstraining für Fahrgäste: Was kann ich tun?
Aktuelle Informationen für Presse und Rundfunk 03.01.2013 (02/2013) Für Rückfragen steht Ihnen zur Verfügung:Andreas Nagel, Freischützstraße 110, 81927 München, (0172) 8342157, nagel@fahrgaeste.de In den letzten Tagen mußte die Münchner Polizei über zwei Vorfälle in den MVV-Verkehrsmitteln berichten, die sicher nicht alltäglich sind, aber leider vorkommen können. Es stellt sich einem immer wieder die Frage, was in einem solchen Fall zu… More →
Neue Termine für das Zivilcouragetraining
Die neuen Termine für das Verhaltenstraining für Fahrgäste stehen nun fest. Seit 2010 besteht für alle MVV-Fahrgäste die Möglichkeit, sich von erfahrenen Polizei- und Feuerwehrbeamten leicht erlernbare Tips geben zu lassen. Die Veranstaltungen finden im Verkehrszentrum des Deutschen Museums auf der Schwanthalerhöhe statt. Die Teilnahme ist kostenlos.