Die Aktion Münchner Fahrgäste feiert ihr Jubiläum im Verkehrszentrum des Deutschen Museums und mit einer S-Bahnsonderfahrt.
Programm
Donnerstag, 17. Juli 2014
11:00 Uhr
Verkehrszentrum des Deutschen Museums, Bavariapark 5, München
Festakt mit Staatsminister Joachim Herrmann
Samstag, 19. Juli 2014
10:00 Uhr (Abfahrt 10:20 Uhr, Ankunft 13:31 Uhr)
Hauptbahnhof München, Gleis 23
Sonderfahrt mit dem historischen S-Bahntriebzug ET 420 001
Kostenlose Fahrkarten unter extrafahrt@fahrgaeste.de
Sonntag, 20. Juli 2014
09:00 bis 17:00 Uhr
Verkehrszentrum des Deutschen Museums, Bavariapark 5, München
Jubiläumsfest mit Infoständen, Führungen und Vorträgen
10:30 „Geschichte der Münchner Straßenbahn‘ Führung Reiner Möller
11:00 Grußwort von Altoberbürgermeister Christian Ude
11:15 „Privatisierung der Bahn – Weichenstellung für Bayern‘ Dieter Wellner, ehem. Abteilungsleiter Verkehr, Bayr. STWVT
12:15 „Neue Züge, neues Infosystem für die S-Bahn München‘ Bernhard Weisser, Geschäftsleiter S-Bahn München 13:00 „Die Zukunft des MVV‘ Alexander Freitag, Geschäftsführer des Münchner Verkehrs- und Tarifverbundes:
14:00 „Bahnland Bayern‘
Heino Seeger, Geschäftsführer der Tegernseebahn
15:00 „Elektromobilität seit 1886′ Klaus Onnich, Freunde des Münchner Trambahnmuseums
13.30: Prävention „Taschendiebstahl‘ durch das Polizeipräsidium München
14.30: Training „Zivilcourage‘ durch das Polizeipräsidium München
15.30: Training „Defibrillator‘ durch die Berufsfeuerwehr München