Alle bisherigen „Angebote‘ der Deutschen Bahn dienten nach Ansicht der Gewerkschaft Deutscher Lokomotivführer (GDL) nur einem einzigen Ziel: Sie sollten die Grundrechte von Mitgliedern einschränken. GDL-Bundesvorsitzender Claus Weselsky: „Mit Kooperationsverträgen, Federführung für irgendeine Berufsgruppe und Absprachen „wer für wen zuständig ist, will die DB die Spaltung unserer Mitglieder im DB-Konzern aufrechterhalten. Unsere Arbeitskämpfe und die Beeinträchtigung der Kunden lassen sie… More →
Monat: Oktober 2014
Streik bei der Deutschen Bahn: Endlich verhandeln
Aktuelle Informationen für Presse und Rundfunk 20.10.2014 (33/2014) Für Rückfragen steht Ihnen zur Verfügung:Andreas Nagel, Freischützstraße 110, 81927 München, (0172) 8342157, nagel@fahrgaeste.de Der Streik bei der Deutschen Bahn ist beendet – und nun sollten die Kräfteverhältnisse klar sein. Für die Fahrgäste ist es kein ‚Erfolg‘, wenn 85 Prozent der Züge stehen bleiben. Es ist auch keine Leistung, wenn ein Notbetrieb… More →
Öffentliches Kolloquium von TUM und MVG „Der öffentliche Verkehr – Katalysator für die Stadtentwickl
Nächster Termin an der TU München (TUM):Mo, 17.11.2014: Schwabinger Tor – ein neues Stadtquartier mit Tram-AnschlussReferent: Lars JohannsenJost Hurler GmbH, Geschäftsführer
Erzwingungstreik bei der Bahn: Sofort verhandeln!
Aktuelle Informationen für Presse und Rundfunk 17.10.2014 (32/2014) Für Rückfragen steht Ihnen zur Verfügung:Andreas Nagel, Freischützstraße 110, 81927 München, (0172) 8342157, nagel@fahrgaeste.de Die Gewerkschaft Deutscher Lokomotivführer (GDL) hat einen Erzwingungstreik angekündigt, der im Güterverkehr am Freitag, 17. Oktober 2014 um 15:00 Uhr beginnt, am Samstag, 18. Oktober 2014, um 02:00 Uhr im Personenverkehr. Der Streik endet am Montag, 20. Oktober… More →
Erzwingungsstreiks bei der Deutschen Bahn
Der Erzwingungsstreik bei der Deutschen Bahn beginnt am 17. Oktober 2014 um 15:00 Uhr im Güterverkehr und am 18. Oktober 2014 um 02:00 Uhr im Fern- und Regionalverkehr. Der Streik endet am 20. Oktober 2014 um 04:00 Uhr. Die Deutsche Bahn präsentiert sich in den Medien als offener Gesprächspartner, der mit der Gewerkschaft Deutscher Lokomotivführer (GDL) ‚am liebsten sofort‘ sprechen… More →