Die der Zwischenfall vor zwei Wochen an der Theresienwiese beweist, ist es immer gut mit den Notfalleinrichtungen in U-Bahnhöfen und -zügen, Bus und Trambahn vertraut zu sein. So kann man im Notfall schnell helfen ohne sich selbst in Gefahr zu bringen.
Monat: Februar 2015
Zivilcourage verhindert Schlimmeres
Am U-Bahnhof Untersbergstraße hat ein 21-Jähriger am Samstagabend drei ihm unbekannte Frauen brutal angegriffen und verletzt. Dank dem Eingreifen einiger Passanten konnte (noch) Schlimmeres verhindert werden…
Viele Städte haben mit neuen Modellen schon Probleme gehabt
Nicht nur München hat Probleme mit neuen Trambahnen – die Badische Zeitung hat eine Liste mit Problemen zusammengestellt, die manche Städte mit ihren neuen Trambahnen hatten. So stellte Hannover fest, dass bei ihren neuen Zügen keine einzige Schweißnaht korrekt ausgeführt wurde und in Belgrad brach ein Fahrzeug sogar in zwei Teile…
Der Weg der Trambahnen vom Werk auf die Schiene
Alle, die sich schon immer gefragt haben, wie der Weg einer Trambahn von der Bestellung durch das Verkehrsunternehmen bis zum Linienbetrieb aussieht, sollten sich den neuesten Blog-Eintrag der MVG ansehen
Kurzer Großeinsatz am Hauptbahnhof
Zu einem beinahe dramatischen Einsatz der Münchner Feuerwehr kam es am Mittwoch, 18. Februar 2015, um 19:42 Uhr. Ein vermeintlich brennender Triebwagen eines ICE löste einen Großeinsatz am Münchner Hauptbahnhof aus. In der ersten Meldung war davon ausgegangen worden, dass sich der Zug im Bereich der Hackerbrücke befindet. Die Leitstelle der Bahn erkannte am ICE aber kein Feuer und ließ… More →