Trambahn-Westtangente: Überzeugen statt überstimmen

Nun ist eine erneute Diskussion um die Trambahn-Westtangente in München entbrannt. Anlaß waren Äußerungen von Oberbürgermeister Dieter Reiter beim verspäteten Spatenstich der Trambahn nach Zamdorf (Berg am Laim Bf). Reiter sieht eine Mehrheit des Münchner Stadtrates für den Bau der Trambahnstrecke, die vom U-Bahnhof Aidenbachstraße über den S-Bahnhof Laim bis zum Romanplatz führt. Vor beinahe 25 Jahren wurde der Ausbau… More →

Vortrag und Diskussion: Pilotprojekt Neufahrner Kurve

Am Donnerstag, 3. März 2016, um 18:00 Uhr berichtet Thomas Graf von der Autobahndirektion Südbayern über ein neues Projekt seiner Behörde. Der Freistaat Bayern hat erstmals die Verantwortung für die Planung eines Schieneninfrastrukturprojektes übernommen. Die Fachleute der Autobahndirektion wurden beauftragt, die Neufahrner Kurve, einen doppelten Gleisbogen, zu planen.

Fahrgäste im Dialog: Pilotprojekt Neufahrner Kurve

Am Donnerstag, 3. März 2016, um 18:00 Uhr berichtet Thomas Graf von der Autobahndirektion Südbayern über ein neues Projekt seiner Behörde. Der Freistaat Bayern hat erstmals die Verantwortung für die Planung eines Schieneninfrastrukturprojektes übernommen. Die Fachleute der Autobahndirektion wurden beauftragt, die Neufahrner Kurve, einen doppelten Gleisbogen, zu planen. Begonnen wurde damit im Jahr 2007. Die Maßnahme hat ein Investitionsvolumen von… More →

Spatenstich zur neuen Trambahn erst nach dem geplanten Inbetriebnahmedatum

Eigentlich ist es immer ein Freudentag, wenn der Münchner Oberbürgermeister zum Spaten greift und den Baubeginn einer neuen Trambahnlinie verkündet. Bei der neuen Trambahnstrecke nach Zamdorf ist das Ereignis aber von mehreren Mißständen überschattet. Der Spatenstich liegt zeitlich hinter dem geplanten Eröffnungsdatum im Dezember 2015. Verantwortlich sind die Stadtwerke München, wenn diese natürlich der Regierung von Oberbayern die Verzögerung anlasten.… More →