Fahrgäste im Dialog – 3.3.2016 – Pilotprojekt Neufahrner Kurve

Fahrgaeste_im_Dialog

Pilotprojekt Neufahrner Kurve – Der Freistaat Bayern übernimmt mehr Verantwortung bei der Planung von Schieneninfrastruktur

Thomas Graf, Autobahndirektion Südbayern, Schieneninfrastruktur

Do. 03.03.2016 18:00 Uhr

  • Verkehrszentrum des Deutschen Museums, Halle III, Am Bavariapark 5
  • Eintritt 3 Euro (Für Mitglieder des Deutschen Museums und des Fahrgastverbandes ist der Eintritt frei)
  • MVV: U5 Schwanthalerhöhe

Thomas Graf von der Autobahndirektion Südbayern berichtet über ein neues Projekt seiner Behörde. Der Freistaat Bayern hat erstmals die Verantwortung für die Planung eines Schieneninfrastrukturprojektes übernommen. Die Fachleute der Autobahndirektion wurden beauftragt, die [b]Neufahrner Kurve[/b], einen doppelten Gleisbogen, zu planen. Begonnen wurde damit im Jahr 2007. Die Maßnahme hat ein Investitionsvolumen von 90 Millionen Euro. Im April 2013 wurde das Projekt mit der Unterzeichnung des Realisierungsvertrages an die Deutsche Bahn übergeben. Seit 2014 befindet sich der neue Gleisabschnitt im Bau und soll Ende 2018 in Betrieb gehen.

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert