Monatelanger Stillstand auf der Tram-Stammstrecke

Da einige Weichen, Gleiskreuzungen sowie 850m Gleis ausgetauscht werden müssen, ist der Abschnitt zwischen Sendlinger Tor und Stachus die „Trambahn-Stammstrecke“ in der Sonnenstraße, ab morgen bis Mitte September gesperrt. Dementsprechend kommt es zu Umleitungen, Streckenverkürzungen und -unterbrechungen.

Fahrgäste im Dialog: Bürgermeister Schmid spricht über den Linienverkehr in München

Am Donnerstag, 12. Mai 2016, um 18:00 Uhr berichtet Bürgermeister Josef Schmid über den Zustand und die Zukunft des Linienverkehrs in München. Schmid ist ein erklärter Freund des U-Bahnbaus, unter anderem nach Freiham. Sein Verhältnis zur Trambahn als Verkehrssystem ist noch entwicklungsfähig. Als Wirtschaftsreferent trägt Schmid auch Verantwortung für die Stadtwerke München und deren Tochter die Münchner Verkehrsgesellschaft (MVG). Nicht… More →

Bahn sperrt Stammstrecke wegen Arbeiten, die gar nicht stattfinden

Dieses und nächstes Wochenende finden Fahrgäste abends und nachts nur einen sehr ausgedünnten Fahrplan auf der Stammstrecke vor. Grund dafür waren die Arbeiten am Arnulfsteg, die eigentlich in dieser Zeit stattfinden sollten. Obwohl diese aber kurzfristig abgesagt wurden, findet die Sperrung statt. Schuld an dieser absurden Situation ist unter anderem die Stadt München, die die entsprechende Sperrung am Freitag bei der DB noch nicht widerrufen konnte.

Der Romanplatz soll schöner werden

Ein Freisinger Büro hat die Ausschreibung der SWM zur Verschönerung des Verkehrsknotenpunkts Romanplatz gewonnen. Mit den Bauarbeiten für die Tram Westtangente soll der Platz spätestens 2018 umgebaut werden. Die Ergebnisse des Wettbewerbs sind vom 10. bis 12. Mai im Kulturpavillon am Romanplatz und anschließend ab 17. Mai in der SWM-Zentrale zu sehen.