Die Fahrgastzahlen in München steigen und steigen. Beim Bus um 3,2 Prozent bei der U-Bahn um 2 Prozent und bei der Trambahn um 0,8 Prozent. Beim MVV insgesamt sind es 1,84 Prozent. Gleichzeitig steigen auch die MVV-Einnahmen um knappe 6 Prozent. Was aber sehen die Planungen der Münchner Verkehrsgesellschaft für das kommend Jahr vor? Es gibt drei Pakete über die… More →
Monat: Juni 2016
Mit Gürtelschnalle auf DB-Mitarbeiter eingeschlagen

Die Münchner Bundespolizei hat Ermittlungen gegen zwei Unbekannte aufgenommen, die in der Nacht zum Sonntag, 25./26. Juni 2016, zwei Mitarbeiter der Deutsche Bahn-Sicherheit angegriffen haben. Dabei wickelten beide Täter ihre Gürtel so um die Hand, um mit der Schnalle zuschlagen zu können.
Vom Handy abgelenkt – ins U-Bahngleisbett gefallen
Am Mittwoch, 22. Juni 2016, gegen 11.30 Uhr, wollte ein 31-Jähriger mit der U-Bahn von Giesing in Richtung Hauptbahnhof fahren und wartete am Bahnsteig. Während der Wartezeit beschäftigte er sich mit seinem Smartphone und ging auf dem Bahnsteig hin und her. Als er sein Handy in die Hosentasche stecken wollte, trat er mit seinem Fuß aus Unachtsamkeit auf die Kante des Bahnsteigs, verlor das Gleichgewicht und stürzte selbstverschuldet auf das Gleis.
Vollsperrung des U-Bahnhofs Poccistraße denkbar
Die Decke des U-Bahnhofs Poccistraße hat sich laut SZ-Informationen um 39 Millimeter abgesenkt und wird nun täglich kontrolliert. Warum und wann genau es zu der Absenkung gekommen ist, ist unklar. Sollte sich die Decke weiter absenken ist im schlimmsten Fall eine Vollsperrung des Abschnitts Implerstraße-Goetheplatz denkbar. Wenn das in naher Zukunft repariert wird, könnte man eigentlich gleich den Regionalzughalt Poccistraße mitbauen.
Entfall von Haltestellen bei verspäteten S-Bahnzügen
Um Verspätungen aufzuholen läßt die S-Bahn München den Halt an gewissen Stationen entfallen, um dann die Rückfahrt wieder pünktlich durchführen zu können. Dies führte nun zu Verärgerungen bei den Fahrgästen. „Vielleicht ist der Entfall von Halten im Verspätungsfall ja eine sinnvolle Sache, die der Mehrheit der Fahrgäste zugute kommt, aber dann muß dies auch entsprechend kommuniziert werden“, sagt Andreas Nagel… More →