Wegen des kurzfristig abgesagten „Oper für Alle“ am Max-Joseph-Platz erlebte die Linie 29 heute für ein paar Stunden eine Wiederauferstehung in der Maximilianstraße
Linie 29 in der Maximilianstraße

Wegen des kurzfristig abgesagten „Oper für Alle“ am Max-Joseph-Platz erlebte die Linie 29 heute für ein paar Stunden eine Wiederauferstehung in der Maximilianstraße
„Wir erwarten, daß das grundsätzlich für den Massenverkehr geeignete Verkehrsmittel U-Bahn so betrieben wird, daß die Sicherheit für alle Fahrgäste zu jeder Zeit garantiert ist“, sagt Andreas Nagel, Sprecher der Aktion Münchner Fahrgäste. „Ein derartiges Chaos in überhitzten Zügen ist nicht hinnehmbar. Wir erkennen Mängel im Notfallkonzept oder in der operativen Umsetzung.“ Am Mittwoch, 20. Juli 2016, wurde die Münchner… More →
In Amsterdam hat Daimler einen Prototyp eines autonom fahrenden Busses der Marke Mercedes vorgestellt. 14 Kameras überwachen alles im Umfeld von 200 Metern während sich der Bus mit 70 km/h durch die Gegend bewegt. Doch obwohl der Bus selbstständig fährt, sitzt noch ein Mensch hinter dem Lenkrad – mit den Händen auf den Oberschenkeln, aber trotzdem jederzeit bereit, einzugreifen.
Seit letzter Woche verfügen die hat Trambahnen vom Typ Avenio wieder über eine echte, elektromechanische Glocke. Das Soundfile vom Bahn, das „depperte Dödeln“, ist damit Geschichte und die Avenios klingeln in Zukunft wie eine richtige Trambahn.
Eine Rauchentwicklung an einer Münchner U-Bahn hat am Dienstag, 5. Juli 2016, 18:45 Uhr zu einem Großeinsatz der Feuerwehr geführt. Betroffen war ein Zug der Linie U3 im U-Bahnhof Odeonsplatz, der in Fahrtrichtung Marienplatz unterwegs war. Am ersten Wagen dieser U-Bahn gab es eine Rauchentwicklung an einer der Achsen. Die U-Bahnlinien U3 und U6 konnten nicht mehr zwischen Marienplatz und Münchner… More →