Im Vergleich zu 2015 sank die Pünktlichkeit der Trambahnen in München im ersten Halbjahr um fast zwei Prozentpunkte. – das geht aus einer aktuellen Statistik der MVG hervor. Grund sind vor allem die vielen Baustellen wie zuletzt am Effnerplatz und am Stachus.
Monat: August 2016
Linie 52: Erstmals Elektro-Gelenkbus im Test
Die MVG testet vom 19. August bis zum 1. September wieder einmal einen Elektrobus. Dabei handelt es sich erstmals um einen Gelenkbus. Das 18 Meter lange Fahrzeug von Silo wird auf der Linie 52 zwischen Karlsplatz/Stachus (derzeit Landwehrstraße) und Tierpark/Alemannenstraße unterwegs sein. Wir freuen uns schon darauf, eine Testfahrt zu machen 🙂
MVV will App zum „Navigationsgerät für alle Münchner Radler“ ausbauen
Der MVV will sein Angebot für Radfahrer und vor allem seinen Radroutenplaner weiter ausbauen. Die App soll zu dem Navigationsgerät für Radler mit eigenem Tacho und individueller Aufzeichnungsfunktion erweitert werden, außerdem sollen ab kommendem Jahr die MVG-Räder anzeigt werden.
MVG plant neue Linien und Ausbau des Zehn-Minuten-Takts
Die MVG plant im Dezember einen weiteren Ausbau ihres Angebots: Neben der neuen Trambahn nach Berg am Laim soll es den „Takt 10 bis 10“ auch für die Metrobusse, einen „Tierpark-Express“ vom Hauptbahnhof sowie einige neue Linien zum Beispiel zum Euro-Industriepark geben.
Deutsche Bahn will in München 48 Millionen in Rolltreppen und neue Böden investieren
Die DB will in München und Umland 48 Millionen Euro investieren um unter anderem die unterirdischen Bahnhöfe auf der Stammstrecke und am Flughafen umzugestalten. So sollen dort beispielsweise die Böden ausgetauscht, neue Deckenverkleidung eingezogen und die Beleuchtung verbessert werden. Außerdem soll es eine App geben, die darüber informiert, ob Aufzüge und Rolltreppen funktionieren und die Haupthalle des Hauptbahnhofs ansprechender gestaltet werden.