Im Vergleich zu 2015 sank die Pünktlichkeit der Trambahnen in München im ersten Halbjahr um fast zwei Prozentpunkte. – das geht aus einer aktuellen Statistik der MVG hervor. Grund sind vor allem die vielen Baustellen wie zuletzt am Effnerplatz und am Stachus.
Marco Völklein schreibt in einem weiteren Artikel treffend: Die Verantwortlichen müssen nun endlich handeln, denn immer öfter gelangt das System an die Grenzen der Belastbarkeit. Ein Netzausbau ist dringend erforderlich: Es fehlt an Tram-Tangentialen wie der Westtangente, einer Entlastung der S-Bahn-Stammstrecke in Form eines Ringschlusses, einer zweiten Stammstrecke oder des Regionalzughalts Poccistraße sowie an der Zulassung der neuen U-Bahnen.
http://www.sueddeutsche.de/muenchen/mvg-muenchner-nahverkehr-gelangt-an-seine-grenzen-1.3140725