Der Freistaat, der Bund und die Deutsche Bahn haben am 25. Oktober 2016 einen Stufenplan vereinbart, nach dem der Bau der zweiten S-Bahn-Stammstrecke in München realisiert werden soll. Bayerns Innen- und Verkehrsminister Joachim Herrmann bezeichnete die Vereinbarung als „epochalen Durchbruch“ für ein Projekt, das den Bürgerinnen und Bürgern in München und vor allem auch den vielen Pendlern außerhalb von München zu Gute kommen werde. „Eine zweite Stammstrecke entlastet die S-Bahn-Hauptstrecke so stark, dass dort insgesamt fast die doppelte Menge an Fahrgästen in nahezu doppelt so vielen Zügen transportiert werden kann. Darüber hinaus sind mit dem Bau der Strecke zahlreiche Verbesserungen verbunden.“
Monat: Oktober 2016
München 25: 2. S-Bahnstammstrecke
Vielleicht wird der 25. Oktober 2016 ein denkwürdiger Tag in der Geschichte des Linienverkehrs in München. Es soll an diesem Tag der Schlußstrich unter eine jahrzehntelange Diskussion um eine zweite S-Bahnstammstrecke für München gezogen werden und die Finanzierung gesichert sein. Wir wünschen dem Projekt „München 25“, daß es nicht in einem Atemzug mit Stuttgart 21, der Elektrifizierung München – Lindau… More →
22 Wochen Großbaustelle und kein U-Bahnverkehr im Münchner Norden
Ab Montag, 31. Oktober 2016 wird die U3 im Münchner Norden bis voraussichtlich Freitag, 31. März 2017, für Bauarbeiten gesperrt. Zwar gibt es einen Schienenersatzverkehr mit Bussen, aber die Fahrgäste werden massiv beeinträchtigt. Es zeigt sich, daß der früher verpönte Parallelverkehr, der auch noch sehr großzügig ausgelegt wurde, sowohl im Störungsfall, als auch bei Baustellen von großem Nutzen für die… More →
Mit der Tram durch die schönsten Ecken Münchens
Seit 140 Jahren rollt die Trambahn nun schon durch München. Anlässlich dieses Jubiläums hat die Süddeutsche Zeitung vier Spazierfahrten zusammengestellt: Von Neuhausen bis Grünwald, von der Maximilianstraße bis zu Mae-West am Effnerplatz ist für jeden etwas dabei.
U-Bahn-Halt Bonner Platz fünf Monate dicht
Vom 31. Oktober bis voraussichtlich 31. März fährt zwischen Münchner Freiheit und Scheidplatz keine U-Bahn, denn auf der mehr als 40 Jahre alten Gleisstrecke müssen Schwellen, Schotter, Fahrstrom- und Signaltechnik erneuert werden. In diesen fünf Monaten fahren Ersatzbusse, doch diese halten am Bonner Platz nur in eine Richtung: Fahrgäste aus Richtung Münchner Freiheit müssen an der Belgradstraße aussteigen und damit 300 Meter entfernt.