Am Donnerstag, 1. Dezember 2016, um 18:00 Uhr schildert Heino Seeger den Beitrag privater Bahnunternehmen zum Erfolg des Bahnlandes Bayern.
Heino Seeger ist einer der erfahrensten Eisenbahnbetriebsleiter in Bayern und hat selbst maßgeblich zur Erfolgsgeschichte des Bahnland Bayern beigetragen. Er ist Geschäftsführer der Tegernseebahn, die für die Eisenbahninfrastruktur am Tegernsee verantwortlich ist. Sein Engagement ist weit über die Grenzen Bayerns hinaus bekannt. Ihm ist es gelungen, die Bayerische Oberlandbahn zu einem anerkannten und beliebten Verkehrsunternehmen zu machen. Die Ausschreibung zum Meridian hat er erfolgreich abgeschlossen. Heute kümmert er sich um den Erhalt und die Verbesserung der Eisenbahninfrastruktur im Tegernseer Tal.
Die Veranstaltungsreihe ‚Fahrgäste im Dialog‘ findet in der Halle III im Verkehrszentrum des Deutschen Museums auf der Schwanthalerhöhe, Am Bavariapark 5, statt. Der Eintritt kostet 3 Euro, für Mitglieder des Deutschen Museums und des Fahrgastverbandes ist der Eintritt frei. Erreichbar ist das Verkehrszentrum mit den MVV-Verkehrsmitteln U5, U-Bahnhof Schwanthalerhöhe, Metrobus 53 und dem Stadtbus 134 . Im Anschluß an den Vortrag besteht die Möglichkeit zur Diskussion.
Vorankündigung:
Fahrgäste im Dialog: Neue Perspektiven für die S-Bahn München
Heiko Büttner, Sprecher der Geschäftsleitung S-Bahn München
Donnerstag, 2. März 2017, 18:00 Uhr
Verkehrszentrum des Deutschen Museums, Halle III, Schwanthalerhöhe